radiomuseum.org

Martin Bösch, Schweiz / Switzerland - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 3463
Photo Martin Bösch

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Martin Bösch.

Vom reinen Kurzwellenhören bin ich im Laufe der Jahre auch zum Sammeln von Kurzwellenempfängern gekommen.
Meine Sammelleidenschaft umfasst (fast nur) Geräte, die das ganze Kurzwellenspektrum abdecken. Am meisten haben's mir semiprofessionelle und professionelle Empfänger angetan, die im Kurzwellenbereich über eine lineare Abstimmung und somit eine gute Frequenzgenauigkeit haben (anfangs die Empfänger mit dem Wadley Loop - System). Technisch reicht's für einfache Einstellarbeiten und Röhrenwechsel, ich bin aber bei weitem kein Techniker und so für reine Technikfragen kein guter Ansprechpartner.

Im Internet habe ich den Grossteil meiner Empfänger mit Gerätebeschreibungen unter http://www.shortwaveradio.ch und die Geräte militärischer Herkunft unter http://www.armyradio.wiki eingestellt.

Ich wohne im Klettgau, Kt. Schaffhausen, ganz im Norden der Schweiz, oder ganz von Süddeutschland umgeben. Auf dem Dorfe sind die Kurzwellenempfangsmöglichkeiten noch recht gut.

Meine Privatsammlung von militärischem Übermittlungsmaterial ist auf Vereinbarung zu besichtigen, einige Stunden Zeit braucht man schon...
Resultat: 1 bis 30 von 59
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Martin Bösch. Diese Bilder hat Martin Bösch auf die betreffenden Bauteile geladen.

DeForest
424A
DeForest-Tubes USA
Lafayette
280 1927
Common type USA tube/semicond. USA
bezeichnet als X247
247
Common type USA tube/semicond. USA
Purotron
80 1927
Common type USA tube/semicond. USA
Arcturus
47 1931
Common type USA tube/semicond. USA
Purotron
42 1932
Common type USA tube/semicond. USA
Champion
35/51 1935 ?
Common type USA tube/semicond. USA
Brunswick
27 1927
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
26D6
RCA (RCA Victor Co. Inc.); N... USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
26A7GT
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
26A6
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
12AU6
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6X4
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6V6Y
RCA (RCA Victor Co. Inc.); N... USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6SK7WA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6SK7 1938
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6SC7
Common type USA tube/semicond. USA
Purotron
6N5
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6L7 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6K7 1935
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6J5GT 1939
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6C5 1935
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6BA6W
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6BA6 1946
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6B8 1936
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6AL5 1942
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6AH6
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6AC7 1939
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6AB7
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
5Z3
Common type USA tube/semicond. USA
Resultat: 1 bis 30 von 59
  
 

Sammlerseite von Martin Bösch als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Martin Bösch Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Martin Bösch hatte seine Sammlung hier am 29.Dec.2005 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen