![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Werner Melichar. Schon als Jugendlicher haben Röhrenradios mein Interesse an der Elektrotechnik geweckt. Die ersten Versuche diese alten Dampfradios wieder zum Leben zu erwecken, wenn Sie als "kaputt" deklariert worden waren, reizten mich so sehr mehr über die Technik zu erfahren, dass die Elektrotechnik / Elektronik meine weitere schulische und praktische Ausbildung prägte. Und obwohl sich die Technik im Bereich des Radios von der Röhre über Transistor, gedruckte Schaltung bis hin zum hochintegrierten Schaltkreis wandelte, blieb die Faszination für das gute alte Röhrenradio erhalten. Heute, nachdem das Studium und mein berufliches Leben hinter mir liegt, habe ich nun wieder Zeit und Muße gefunden, mich dem Restaurieren und Reparieren der Geräte mit alter Technik zu widmen. Und es macht immer noch viel Spaß, wenn eines der verstaubten und defekten Geräte, nach mühevoller Arbeit wieder in altem Glanz erstrahlt und der warme Klang des Röhrenverstärkers erklingt. |
Resultat: 1 bis 13 von 13 |
|
Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Werner Melichar. Diese Bilder hat Werner Melichar auf die betreffenden Bauteile geladen.
Resultat: 1 bis 13 von 13 |
|
Sammlerseite von Werner Melichar als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Werner Melichar Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.
Werner Melichar hatte seine Sammlung hier am 22.Mar.2018 eröffnet.
[noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |