radiomuseum.org

2HMD

Information - Hilfe 
ID = 1220
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Loewe-(Opta); Deutschland
Typ:  ZweifachTetrode   Oszillator/Mischer 
Identisch mit 2HMD
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  2HMD_spezial
Heizdaten und Bauform anders:
  MO44
Erste Serie 1932 Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets

Sockel Europasockel B5 (Eu O, F, O5A) 5-St 1928 (Codex=Sp 94)
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 1.5 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung

Hat zwei Seitenanschlüsse und einen Obenanschluss (Schraube).

Das hier gezeigte Sockelschaltbild ist von oben gesehen.

Diese Röhre gibt es (selten) zudem in der Ausführung mit intern verbundenen Anoden.
Sie trägt die gleiche Bezeichnung - bei uns zur Unterscheidung als 2HMD_spezial benannt.

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Sammlerpreise 3 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur British Radio Valves - The Classic Years: 1926-1946   Page 364, 365, 331 and Supplement, p. 47
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   
Röhrencodex , Röhren-Taschenbuch 1950 23000 Röhren

typische_schautung_des_2hmd_von_loewe_vineta_wl.png
2HMD: Loewe Schautung
Adrian Riesen
    Mehr...
2hmd_loewe_sockel_rm.gif 2HMD: Funkschau Röhrentabelle
Wolfgang Eckardt

Mehr...

Just Qvigstad
2hmd_spec.png
2HMD: RVF-Röhrenbuch-M1,1947
Anonym 15 Sammler

Verwendung in Modellen 2= 1932 ; 4= 1933

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:6

Sammlung von

 
loewe2hmd_web.jpg

2HMD
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen