radiomuseum.org

6GM8

Information - Hilfe 
ID = 4885
       
 
   
Typ:  ZweifachTriode   HF/ZF-Stufe 
Identisch mit 6GM8 = 6Н27П = ECC86

Sockel Noval-9-Stift Miniatur (USA, Pico-9) B9A
Heizung Uf 6.3 Volt / If 0.33 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung Autoradioröhre, Anodenspannung 6.3 V (max. 30 V) 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Sammlerpreise 1 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Essential Characteristics, GE 1973   
Röhren-Taschen-Tabelle, (Franzis RTT)   

6gm8_3.png
6GM8: Tektronix-Skop 516
Heinz Höger
    Mehr...
no53_g_6.gif 6GM8: RTT Schwandt
Günther Stabe † 19.8.20


Just Qvigstad
Verwendung in Modellen 1= 1960 ; 1= 1962

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:2

Sammlung von

 
6gm8mp_tek.jpg

 

Forumsbeiträge zur Röhre
6GM8
Threads: 1 | Posts: 2
Klicks: 2992     Antworten: 1
6GM8 (6GM8)
Heinz Höger
04.Sep.07
  1  Die Angaben zur 6GM8  mit : Anodenspannung = 6.3 V max 30 V sind wahrscheinlich mit etwas anderem
 verwechselt worden.
Konrad Birkner † 12.08.2014
04.Sep.07
  2

Irrtum, Herr Höger!

Das ist eine Niederspannungsröhre für Autoradios, die ohne Zerhacker auskommen. Transistoren waren seinerzeit für HF noch nicht so brauchbar, deshalb wurde  der NF-Teil transistorisiert und alles was mit höheren Frequenzen zu tun hatte mit solchen Röhren bestückt. Also HF, Oszillator und ZF-Stufen.

Die Daten sind kein Geheimnis, denn sie stehen in den gängigen Röhrentabellen.

Und hier ist z.B. so ein Autoradio

 
6GM8
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen