|
|
Hits: 3640 Replies: 2
Röhre 6SN7G
|
|
Siegmar Mey
04.Nov.11 |
1
Hallo, ich habe gerade gesehen, die Röhre 6SN7G soll es nicht geben. Die Prüfkarte sagt allerdings etwas anderes. Kann es sein, das die Firma da auch etwas falsch aufgedruckt hat? Beste Grüße S.Mey Attachments
|
Jacob Roschy
05.Nov.11 |
2
Hallo Herr Mey, man kann davon ausgehen, dass damals nur die 6SN7GT gebaut wurde, aber keine 6SN7G mit Domkolben, so wie es auch keine Stahlröhren-Version gab, welche dann eine 6SN7 ohne Suffix gewesen wäre. Diese Angaben wurden wohl wahllos auf alle Prüfkarten geschrieben, ungeachtet in welchen Versionen die jeweiligen Röhren tatsächlich hergestellt wurden. Diese Unkorrektheit zählt noch zu den eher harmlosen Fehlern bei den Funke- Prüfgeräten. M. f. G. J. R. |
Siegmar Mey
05.Nov.11 |
3
Hallo Herr Roschy, danke für Ihre hilfreiche Mitteilung. Ich bin auch kein Röhrenexperte. Habe mich nur gefragt, warum die Röhre auf der Karte steht. Deshalb meine Anfrage. Beste Grüße S.M |
Hits: 4200 Replies: 0
6SN7GT (6SN7GT)
|
|
Michel Deluz
25.Apr.11 |
1
Je vois que le tube 6N7G est donné comme prédécesseur du 6SN7G ; ces deux types de tubes sont trop différents l'un de l'autre pour qu'il soit possible d'établir une filiation. La parenté du sigle ne doit pas tromper ; entièrement différents ne serait-ce que par leur mu, leur dissipation anodique, et leurs possibilités d'utilisation. Michel Deluz Aujourd'hui 04 01 12, je vois que la filiation en question a été supprimée. Tout est donc bien. |
Data Compliance | More Information |