radiomuseum.org

DM21_9pin

Información - Ayuda 
ID = 31611
       
País:
Holanda
Marca: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Diseñador: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt 
Tipo:  Mag. Eye, 2 shadow angles   Indication 
  late but no serial production
Idéntica a DM21_9pin
Válvulas similares
Otra base:
  DM21

Base Loctal-9-Pin (B9G)
Filamento Vf 1.4 Volt / If 0.025 Ampere / Direct / Battery =
Descripción

The Philips 21- "Key Base" tubes were initially designed in 1940 with the 9-pin base B9G like the EF50. However, the later series production of the DM21 was changed to the normal octal base K8A (IO).

 
Texto en otros idiomas puede diferir
Literatura - - Manufacturers Literature   1940-1941

dm21_9b_r.png DM21_9pin: original Philips documents
Jacob Roschy


Just Qvigstad
dm21_9pin_data.png
DM21_9pin: own collection
Peter den Boer

Colección personal de

 
cfh21_9s_r_10.jpg

 

Contribuciones en el Foro acerca de este válvula
DM21_9pin
Hilos: 1 | Mensajes: 4
Entradas: 2469     Réplicas: 3
DM21_9pin (DM21_9pin) seltsam
Hans-Thomas Schmidt
02.Aug.11
  1

Hallo,

die abgebildete Röhre ist kein Magisches Auge, eher eine ZF- oder Breitband-Verstärkerröhre mit Streckblechabschirmung.

Siehe auch DF21_9pin.

Gruß,  H.-T. Schmidt

Jacob Roschy
02.Aug.11
  2

Hallo Hans-Thomas,

in der Dokumentation ist leider kein spezifisches Bild von genau dieser Type vorhanden, sondern nur dieses allgemeine Bild dieser Serie, weshalb auch eine aufgedruckte Bezeichnung fehlt. Es ist schon ein Glücksfall, dass wir diese Dokumentation überhaupt haben.

Grüße, Jacob

 

Hans-Thomas Schmidt
03.Aug.11
  3

Hallo Jacob,

Danke für die schnelle Antwort.

Es stellt sich da noch die Frage nach der Sockelschaltung. Das kann so nicht funktionieren, es sei denn mit „F“ ist der Leuchtschirm (target) gemeint. ...Und warum gerade ein 9poliger Loktalsockel? Wurde in dem Philipsdokument die Einführung dieses Sockels propagiert?

Gruß,  Hans-Thomas

Jacob Roschy
04.Aug.11
  4

Hallo Hans-Thomas,

mit F kann nur der Leuchtschirm gemeint sein.

Die gesamte 21er "Schlüsselröhren"- Serie von Philips war ursprünglich mit dem 9-Stift "Schlüssel"- Sockel B9G nach dem Design der EF50 geplant. Die spätere Serienproduktion, außer der DM21, wurde jedoch auf den 8-Stift Locktal- Sockel B8G nach dem Sylvania- Design geändert, vermutlich wegen dem überflüssig großen Durchmesser der 9-Stift "Schlüssel"- Röhren.

Man kann die ursprüngliche Locktal-9-Stift-Serie hier finden, wenn man unter „Enthält“ nach „_9pin“ sucht.

Statt der späteren U-Serie (UCH21, UBL21) waren noch neue 200 mA – C – Röhren wie CABL21 und CY21 vorgesehen, die zusammen mit den Vorstufen-E- Röhren in Serienschaltung zu betreiben waren.

 

 

Grüße, Jacob

 
DM21_9pin
Fin de las contribuciones al foro de válvula

[rmxtube-en]
  

Cumplimiento de datos Más información