radiomuseum.org

E2c_Valvo

Informazioni - Aiuto 
ID = 20957
       
Stato:
Germania
Produttore: Valvo GmbH, Radioröhrenfabrik; Hamburg
Tipo:  Pentodo a vuoto   Power/Output 
Identico a E2c_Valvo

Zoccolo EU-Telephone 7-pin (G7K)
Filamento Vf 18 Volt / If 0.33 Ampere / Indirect / Specified voltage AND current AC/DC
Bibliografia Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

e2c_sock_1.png E2c_Valvo: RFT
Wolfgang Holtmann


Just Qvigstad

Collezione di

 
e2c_valvo_2.jpg

E2c_Valvo
 

Discussioni nel forum su questo valvole
E2c_Valvo
Argomenti: 1 | Articoli: 2
Visite: 2532     Risposte: 1
E2c_Valvo (E2c_Valvo)
Eckhard Kull
13.Feb.09
  1

gemäß dem angegebenen Sockelschaltbild müßte die E2c_Valvo den Gitteranschluß oben an dem Röhrenkolben haben. Das Bild der E2c, Fabrikat Valvo, zeigt aber keinen Gitteranschluß oben am Röhrenkolben. Gemäß amtlichem Datenblatt Nr.: 34061 der Deutschen Reichspost, Reichspost Zentralamt, für die Röhre E2c, Ausgabe Oktober 1944, haben sowohl die Fa Siemens als auch die Fa. Valvo die Röhre E2c hergestellt. Die Röhre hat nach diesem Datenblatt keinen Gitteranschluß oben am Kolben. Die Existenz der hier unter E2c_Valvo angelegten Röhre sollte mit erheblichen Vorbehalten gesehen werden.

Gruß
Kull

Wolfgang Holtmann
13.Feb.09
  2

Vielen Dank Herr Kull,

dass Sie uns auf diesen Fehler im Sockelschaltbild aufmerksam gemacht haben. Auf Grund eines Datenblatts von RFT (VEB), konnte ich nun das richtige Bild hochladen.

Nacheditiert:
Ich sehe gerade, dass die E2c ursprünglich eine Tetrode war. Die Variante VALVO und auch die Nachkriegsversion von RFT hatte man mit einem Bremsgitter ausgestattet. Ich nehme an, dass das in der Vergangenheit verifiziert wurde. Man hätte für die Pentode doch besser eine neue Typenbezeichnung finden können, meine ich!

.

 

MfG 

 

 
E2c_Valvo
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni