Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
E80CF
Land:
Europa
|
|
Identisch mit |
E80CF
= 7643
|
Ähnliche |
Qualität anders (sonst gleich):
6BL8
; CV5215
; ECF80
|
Erste Quelle(n) |
Nov.1958 : -- Original-techn. papers.
Apr.1960 : Funkschau 1960 Heft 7
|
Nachfolger
|
ECF8070
|
Sockel |
Noval-9-Stift Miniatur (USA, Pico-9) B9A
|
Heizung |
Uf 6.3 Volt / If 0.33 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ = |
Beschreibung |
Langleberöhre von besonderer Qualität. Sie wurde aus ausgelegt und spezifiziert, dass sie auch im Abschnürbereich verläßliche Daten aufweist.
Bei Telefunken hatte die E80CF anfangs die interne Bezeichnung ECF800S, wurde aber dann in Übereinstimmung mit der Bezeichung von Philips als E80CF gefertigt und vertrieben.
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
22 x 55 x mm / 0.87 x 2.17 x inch |
Gewicht |
16 g / 0.56 oz |
Sammlerpreise |
5 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
|
E80CF: Lorenz Empfänger-Röhren , 9. Auflage
Anonym 54 Sammler
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
E80CF: Telefunken Taschenbuch 1971
Anonym 15 Sammler
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:27
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus D Sammlung von Mitglied aus D Sammlung von Mitglied aus FIN
|
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
E80CF
Threads: 1 | Posts: 3
Klicks: 3166 Antworten: 2
E80CF (E80CF)
|
Oskar Elm
10.Nov.13
|
1
Hallo an alle Röhrenkenner, welche Bedeutung hat die Bezeichnung auf den gezeigten Röhre? besten Dank und gruß Oskar Elm
Anlagen
|
Wolfgang Holtmann
10.Nov.13
|
2
Hallo Herr Elm
Ihre Frage bezüglich "Gabl" wurde hier in Post 4 beantwortet.
MfG
|
Oskar Elm
10.Nov.13
|
3
Danke Herr Holtmann für das "gewußt wo", noch einen schönen Abend. Mit bestem Gruß 0.Elm
|
E80CF
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|