radiomuseum.org

EAB1

Informazioni - Aiuto 
ID = 1853
       
Stato:
Olanda
Produttore: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Progettista: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt 
Tipo:  Triplo diodo   Detector 
Identico a EAB1
Valvole simili
Heater different:
  AAB1 ; PAB1
Prime serie May.1938 Tube leaflet collection E.Erb Philips-Journal extra edition
Prime informazioni
May.1938 : Philips Bulletin
Mar.1938 : L'Histoire Singulière du Tube Radio; G. Duperray 2009

Zoccolo Europe side contact P8A (Au P, 8SC) (Codex=S)
Utilizzata per Radio/TV-reception etc.
Filamento Vf 6.3 Volt / If 0.2 Ampere / Indirect / Specified voltage AND current AC/DC
Descrizione

The EAB1 comprises three diode anodes arranged around a common cathode. It was designed in particular for a so-called three-diode circuit which is used in high-quality receivers. One diode is a detector, the second for the automatic audio gain control and third for the delay of the automatic audio gain control.

 
Testo in altre lingue (può variare)
Dimensioni
(LxAxP)
incl.pins/tip
32 x 82 x mm / 1.26 x 3.23 x inch
Quotazioni 3 Quotazioni (visibili solo per gli associati)
Bibliografia - - Manufacturers Literature   
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

eab1.png
EAB1: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum), Scan Frank Philipse
Karel De Reus †

au10.png EAB1: RTT 1974 (Franzis) 13. Auflage
Martin Renz

Segue ...

Just Qvigstad
eab1_kennl.png
EAB1: Röhren; Philips; 1940
Klaus-Dieter Dietzel

Segue ...
Utilizzo nei modelli 5= 1938? ; 56= 1938 ; 3= 1939? ; 16= 1939 ; 11= 1940 ; 1= 1941

Numero totale di modelli di Radiomuseum.org che utilizzano questa valvola:92


Collezione di

 
roehre_eab1.jpg

EAB1
 

Discussioni nel forum su questo valvole
EAB1
Argomenti: 1 | Articoli: 5
Visite: 3581     Risposte: 4
EAB1 (EAB1)
Andreas Peukert
14.Dec.11
  1

Hallo werte Kollegen,

ich muss mich um Ersatz für eine 6 Volt-Röhre der roten Serie kümmern. Es ist eine EAB1. Eine Röhre mit 3 Diodenanoden. Hat jemand evtl. solch eine Röhre. Besser noch, was könnte man hier evtl. als Ersatz nehmen? Die Röhre fehlt in einem Philips 990X. Besten Dank für evtl. Tips.

Viele Grüße

Andreas Peukert

Wolfgang Holtmann
14.Dec.11
  2

Sehr geehrter Herr Peukert

Als Ersatz für die EAB1 würde ich die EABC80 nehmen.
Von der Größe her müsste diese in den leeren Glaskolben passen. 

Die Stifte 3 und 7 bilden die Katode.
Stifte 8 und 9 der Triode auch mit der Katode verbinden.
Die Stifte 1, 2 und 6 sind die drei Diodenanoden.

MfG.

Wolfgang Holtmann
14.Dec.11
  3

Noch weniger Aufwand ist bei Ersatz durch die Topfsockelröhren EBC1 oder EBC3 erforderlich.

Die dritte Diodenanode ist dann das Steuergitter der Triode! Deren Anode legen wir einfach an Katode.
Man muss allerdings den Kappenanschluss nach unten legen.

MfG.

Wolfgang Bauer
14.Dec.11
  4

Sg. Herr Peukert,

ich habe die Röhre EAB1 noch neu in Originalverpackung lagernd.

Bei Bedarf bitte melden.

MfG. WB.

Andreas Peukert
17.Dec.11
  5

Hallo Herr Holtmann,

vielen Dank für Ihre Tipps. Ich habe mich für die Variante mit der EABC80 entschieden. Warum ist mir das eigentlich nicht selbst eingefallen? Natürlich hat diese Röhre ja 3 Dioden! Als Ersatz funktioniert diese Schaltung auch ganz hervorragend. Vielen dank auch, Herr Bauer, für Ihr Angebot einer neuen Röhre. Bitte könnten Sie so freundlich sein und mir an meine hinterlegte mailadresse Ihre Preisvorstellung dafür nennen? Vielen dank im Voraus.

Viele Grüße

Andreas Peukert

 
EAB1
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni