Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
EL12
Sockel |
Stahlröhrensockel, normal-3/5, Y8A, 1938 (Codex=Rdo)
|
Heizung |
Uf 6.3 Volt / If 1.2 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ = |
Beschreibung |
18 W- Kraft-Endpentode mit fast doppelter Empfindlichkeit wie die AL5 (oder EL5), vorgesehen für Schaltungen, die für normale Endröhren wie die EL11 entwickelt wurden, aber doppelte Sprechleistung haben sollen.
Ein Zusatz /xxx deuted auf die max. Spannung, für welche diese Röhre selektiert wurde, sonst 250 V.
Die EL12 spez. hat eine Anodenkappe und ist für eine max. Spannung von 425 V selekiert.
Die EL6 ist eine Paralleltype mit Topfsockel. [Jacob Roschÿ,13May 2003]
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Sammlerpreise |
25 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
Literatur |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
EL12: corrected version
Roland Langfeld
|
EL12: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
EL12: Telefunken 1943
Robert Schmalstieg
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:448
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus FIN Sammlung von Mitglied aus D
|
|
|
Varianten
mit zylindrischem (tubular-) Kolben
|
|
|
Forumsbeiträge zur Röhre
EL12
Threads: 2 | Posts: 3
Klicks: 4136 Antworten: 0
EL12 Valvo et EL12 Telefunken)
|
Michel Deluz
28.Dec.11
|
1
La tension limite donnée par Telefunken pour son EL12 est de 350v anodiques et 350v g2. Curieusement Philips, dans ses caractéristiques, réduit ces tensions limites à 250v anodiques et 275v g2. Un examen détaillé des caractéristiques du tube montre que effectivement les EL12 construits par Valvo n'ont pas les mêmes possibilités que ceux costruits par Telefunken, et ne dépassent pas celles du EL6. Au point que la seule différence entre un EL6 et un EL12 construit par Valvo ne serait qu'un changement de culot… Sachant que le EL12 a été conçu par Telefunken et que le EL6 par Philips, s'agirait-il d'une petite guerre commerciale ?
Michel Deluz
|
Klicks: 5388 Antworten: 1
EL12 (EL12) mit "Bauchbinde"
|
Dietmar Rudolph † 6.1.22
15.May.06
|
1
In einer Siemens Kammermusikschatulle 85W befindet sich als Originalbestückung eine EL12 mit einer Außenmetallisierung, wie sie (teilweise) auch bei der ECL11 oder bei der EBL1 anzutreffen ist.

Die Beschriftung ist heute kaum noch lesbar. (Das möge man mir nachsehen, da ich dieses Radio seit ca. 1957 besitze. Inzwischen wurde es auch wieder in den Originalzustand zurückgebaut. Jugendsünden, wer hat keine begangen?)
Frage an die Experten: Gibt es noch weitere Röhren, die (wenigstens zeitweise) mit solchen "Bauchbinden" hergestellt wurden?
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Rudolph
|
Wolfgang Bauer
16.May.06
|
2
Sg. Herr Rudolph,
das gibt es bei vielen Herstellern und in den verschiedensten Farben.
MfG. WB
|
EL12
Ende Forumsbeiträge zur Röhre
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|