|
|
Hits: 2771 Replies: 2
Informationen der Firma Experience electronics
|
|
Mark Hippenstiel
03.Aug.18 |
1
Herr Rainer Horsch von EXPERIENCE electronics hat uns freundlicherweise die folgenden Informationen übermittelt: Die EL84-T mit herausgeführtem g3-Anschluss war seinerzeit eine Sonderanfertigung Er stellt uns auch Bilder für die Röhrenseite zur Verfügung. Hierfür unseren herzlichen Dank. Grüsse |
Hans M. Knoll
03.Aug.18 |
2
Dazu sollte man auch das lesen. Leider habe ich übersehen, dass der LINK nur von Mitgliedern sichtbar wird. Sorry! Iknoll |
Dietmar Rudolph † 6.1.22
08.Aug.18 |
3
In dem Thread, der jetzt im Talk steht, ist i.w. die Diskussion zu finden, wie man schließlich auf die Lösung des Problems gekommen ist. So etwas geht erfahrungsgemäß nicht ganz ohne "Umwege". Der fachlich entscheidende Beitrag, worauf sich der nicht allgemein zugängliche Link in #2 bezieht, ist unter der Rubrik "Texte" eingestellt und behandelt die Unterschiede zwischen einer "Triodenschaltung" einer Leistungs-Penthode zum einen mit Gitter 3 (Bremsgitter) an Kathode und zum andern mit Bremsgitter auch an Anode geschaltet. Am Beispiel der EL83 (Penthode mit extra herausgeführtem Bremsgitter) konnte gezeigt werden, daß einerseits der Unterschied zwischen "Bremsgitter an Anode" und "Bremsgitter an Kathode" für eine Triodenschaltung mariginal ist. Aber andererseits wird das Bremsgitter bei "Bremsgitter an Anode" thermisch überlastet, was zu seiner Zerstörung führen kann. MfG DR |
Hits: 2645 Replies: 0
EL84 T Pinbelegung aus Elektor Röhren Special-Projekt 4
|
|
Ralf Keil
01.Jul.18 |
1
Hier die Pinbelegung aus Elektor Röhren Special-Projekt 4, September 2008. Schaltungsbeispiele folgen wenn ich eine Erlaubnis von Elektor bekomme. Ralf Keil |
Data Compliance | More Information |