|
|
Hits: 3540 Replies: 1
EMM803 (EMM803): Ausfall eines Systems
|
|
Klaus Ortwein
31.Aug.06 |
1
Liebe Sammlerkollegen,
Mir stellen sich nun folgende Fragen: Bei allen Röhren überschlägt sich der Balken der Abstimmanzeige (ab einer Abstimmspannung von etwa 17V berühren sich die Bereich, die Spannung steigt dann aber noch weiter bis etwa 22V). Bei der Messung ist mir während des Tests die eingesteckte Originalröhre aus etwa 5cm Höhe mit dem Pumpstutzen auf den Tisch gefallen - und plötzlich leuchtete kurzzeitig das große Segment. Wenn es verlischt, kann es durch ziemlich hartes Klopfen der Röhre auf die Unterlage wieder zum Leuchten gebracht werden. Die extrem unterschiedliche Empfindlichkeit des Stereoindikators. Bei gleichem Sender wird abhängig von der Röhre zwischen Vollauschlag und gar nichts angezeigt. Die Vorwiderstände für die Leuchtschirme sind beide erneuert (waren hochohmig bzw. unterbrochen), auch die Spannungen sind stabil, so daß ich keine elektrische Ursache für das unterschiedliche Verhalten entdecken kann. Gespannt auf die Antworten K.O. |
Klaus Ortwein
03.Sep.06 |
2
Ich habe einige Mails erhalten und fasse das Ergebnis einfach mal zusammen: Es scheint ein generelles Problem mit dieser Röhrengeneration zu geben. Als eine der letzten Entwicklungen der (west-)deutschen Röhrenfertigung (1964) wurden die erst nach einiger Zeit auftretenden 'Kinderkrankheiten' nicht mehr korrigiert, da die Ära zu Ende war - jedenfalls scheint die Qualität dieser letzten Serien nicht mehr an die der Vorgänger heranzureichen. K. O.
|
Data Compliance | More Information |