radiomuseum.org

ER21A

Informazioni - Aiuto 
ID = 18520
       
Stato:
Svizzera
Produttore: Elesta AG, Bad Ragaz
Tipo:  Tiratron a catodo freddo 
Identico a ER21A

Zoccolo Noval, 9 pin miniature (USA pico-9) B9A
Utilizzata per Industrial
Filamento
Descrizione

Bereitschaftsspannung: 180...240 VAC
Daueranodenstrom: 6...40 mA
Anodenspitzenstrom: kurzzeitig einige A
Starterzündspannung: 100 VAC
Starterstrom: 150 µA
Ladestrom bei Kippsteuerung: 1 µA bei 330 pF
Lebensdauer: >25000 h

 
Quotazioni 4 Quotazioni (visibili solo per gli associati)
Bibliografia Schweizer Elektronenröhren 1917-2003, Willi E.   Seite 144

er21a_umgeb1.png
ER21A: Arlt-Katalog 1964/65 S.186
Günther Stabe † 19.8.20


Just Qvigstad
er21adata.png
ER21A: own collection
Peter den Boer † 2025

Collezione di

 
er21a_rna.jpg

ER21A
 

Discussioni nel forum su questo valvole
ER21A
Argomenti: 1 | Articoli: 2
Visite: 4019     Risposte: 1
ER21A (ER21A): Sehr radioaktive Röhre!
Raoul Tholl
12.Mar.12
  1

Die genannte Röhre weist eine recht hohe Radioaktivität auf. Mit einem Geiger-Muller-Zähler habe ich bei meinem Exemplar die beachtliche Dosis von 22 mikroSievert/h (uS/h), normiert auf Cs137, gemessen.

Raoul Tholl
30.Jul.12
  2

Aus Kuriosität habe ich ein paar ER21A gekauft und diese mittels Geiger-Müller-Zähler auf radioaktive Emission getestet. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zur ersten Röhre (s. Beitrag vom 12. März 2012) zeigte keine der gekauften Röhren erhöhte Emission. Wahrscheinlich hatte der Hersteller das Problem selbst erkannt und besserte bei der Fertigung nach. Von außen ist jedoch kein Unterschied erkennbar, zumindest ist mir keiner aufgefallen. 

 
ER21A
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni