Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
F9M2
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
F9M2
|
Erste Quelle(n) |
Mar.1956 : Radio und Fernsehen (DDR) 05/1956
|
Nachfolger
|
F9M2a
|
Sockel |
SPEZIALSOCKEL allgemein
|
Heizung |
Uf 6.3 Volt / If 0.4 Ampere |
Beschreibung |
Bildaufnahmeröhre für Fernsehzwecke. Superikonoskop mit Potentialstabilisierung durch Hilfsfotokatode. Verbessert auch als F9M2a.
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
91 x 160 x 242 mm / 3.58 x 6.30 x 9.53 inch |
Gewicht |
500 g / 17.64 oz |
Literatur |
- - Manufacturers Literature RFT Spezialröhren 1959
|
|
F9M2: RFT RTB Spezialröhren 1959
Wolfgang Eckardt
|
|
F9M2: RFT RTB Spezialröhren 1959
Wolfgang Eckardt
|
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|