radiomuseum.org

GV4

Information - Aide 
ID = 6651
       
Pays:
Allemagne
Fabricant: Loewe-(Opta); Deutschland
Type:  Double Diode 
Identique à GV4

Culot Europe 7-Pin C7A (Hx C, C7, C) 1933 (Codex=Lh)
Chauffage Vf 4 Volt / Indirect
Bibliographie Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

gv4_sock.png GV4: Tabu Röhren-Codex, 1948
Anonyme 15 Collectionneur


Just Qvigstad
Utilisé dans modèles 1= 1935

Modèles de Radiomuseum.org avec ce composant :1
 

Contributions forum pour ce composant
GV4
Discussions: 1 | Publications: 1
Vus: 2139     Répondre: 0
GV4 (GV4)
Eckhard Kull
29.Jun.09
  1

Die GV4 ist bei den Röhren als Duodiode mit zwei getrennten Kathoden angelgt.
Das Prinzipschaltbild des Fernsehempfängers Loewe FEB zeigt aber die GV4 als Diode / Duodiode, wobei die Einzeldiode eine Kathode und die Duodiode eine gemeinsame Kathode haben (Aufbauschema wie bei der EABC80). Welche Angaben nun nicht richtig sind kann ich mangels entsprechender Unterlagen leider nicht klären.

Viele Grüße
E. Kull

 
GV4
Fin des contributions forum pour ce composant

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations