radiomuseum.org

LL415_Lorenz

Information - Hilfe 
ID = 42865
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Typ:  Triode (Hoch-) Vakuum   Endstufe 
  Ca. 1925 bis 1945, aber selten.
Identisch mit LL415_Lorenz
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  RE154

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914
Heizung Uf 3.5 Volt / If 0.15 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Literatur - - -   
- - -   
- - -
- - -

ll415_typ_sch.png
LL415_Lorenz: Hersteller Lorenz
Heinz Höger

ll415_lorenz_so.png LL415_Lorenz
Anonym 10 Sammler


Just Qvigstad
Verwendung in Modellen 1= 1929

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:1

Sammlung von

 
ll415_lorenz.jpg

LL415_Lorenz
 

Forumsbeiträge zur Röhre
LL415_Lorenz
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 2879     Antworten: 0
LL415_Lorenz (LL415_Lorenz)
Konrad Birkner † 12.08.2014
19.Oct.09
  1

Diese Lorenz-Röhre wurde direkt dem Telefunkentyp nachgebaut. Der Schlüssel: Aus RE wird LL (L für Lorenz und L für Leistung), die letzte Ziffer des Telefunkentyps wandert nach vorn und so wird aus
der RE154 eine LL415.

Ebenso bei der RE144, die zur LH414 wird (H für Hochfrequenz)  
und auch die RE054 wird zur LW405 (W für Widerstandsverstärkung)

Alle Typen tragen den Vermerk "Hergestellt nach Lorenz Telefunken Patenten"

 
LL415_Lorenz
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen