|
|
Hits: 1336 Replies: 3
PCL802 messen mit Neuberger 370/375
|
|
Walter Lidschreiber
01.Jan.19 |
1
Hallo Röhrenfreunde, 1000 Dank für die Beiträge von Wolfgang Bauer (per Email - da "gesperrt") und Thomas Schnitzenbaumer. Die Lösung: >>> wie PCL85 messen war perfekt. LG aus Tirol von Walter |
Dietmar Rudolph † 6.1.22
01.Jan.19 |
2
Herr Lidschreiber, zunächst die besten Neujahrsgrüße nach Tirol! Darf ich folgende Wünsche äußern?
MfG DR |
Walter Lidschreiber
01.Jan.19 |
3
Hallo Herr Rudolph, vielen Dank für Ihren Hinweis und auch von mir einen guten Start in's Neue Jahr. Ich wollte schon auf meinen Thread schreiben, dachte aber: Auf meine Frage antworten sei "blöd". Da ich noch nicht sehr lange dabei bin werden ich künftig hoffentlich nicht allzuviele Fehler machen und Bitte um nachsehen. Natürlich werde ich mich weiterhin bemühen als korrekt zu befolgen. Liebe Grüße von Walter |
Walter Lidschreiber
01.Jan.19 |
4
Die Lösung: >>> wie PCL85 messen war perfekt. Eigentlich mißt sich eine PCL805 ähnlich wie eine PCL85 >>> hier läßt sich vermuten dass sich eine PCL802 ähnlich wie eine PCL82 verhalten würde >>> was ein Irrtum ist. Liebe Grüße aus Tirol von Walter
|
Hits: 1276 Replies: 1
PCL802 mit Neuberger 370/375 messen
|
|
Walter Lidschreiber
30.Dec.18 |
1
Liebe Röhrenfreunde, hat wer eine Idee .... oder ein Sockelchema ... ich kann im "Netz" nichts finden, möchte aber gerne die Röhre prüfen. Ich freue mich wie immer über alle Anregungen. Liebe Grüße von Walter |
Eilert Menke
05.Jan.19 |
2
Frage wurde inzwischen hier beantwortet. Fragezeichen entfernt |
Data Compliance | More Information |