radiomuseum.org

RG44

Information - Hilfe 
ID = 8163
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Typ:  Einweg-Gleichrichter Hochvakuum   Stromversorgung 
Identisch mit RG44

Sockel Edison giant, E40 = 40 mm-Goliath Obenanschluss-Kappe.
Heizung Uf 17 Volt / If 16.5 Ampere / Direkt
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

rg44_so.png RG44: rtt
Anonym 10 Sammler


Just Qvigstad
rg44_data1.png
RG44: Telefunken
Robert Schmalstieg

Mehr...

Sammlung von

 
rg44_k.jpg

RG44
 

Varianten

Es handelt sich hier um eine alte Version der RG44 mit folgender Merkmalen: Seriennummer: 000879; Schraubsockel: E40 aus Kupferblech; Anodenblech genietet, Material vernickelt; Anodenkappe Messingblech; Heizspannung 17,2 Volt; Länge 530 mm Durchmesser 108 mm; Gewicht 820 Gramm.



Forumsbeiträge zur Röhre
RG44
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 2106     Antworten: 0
RG44 (RG44)
Gerd Junginger
03.Jan.09
  1

Hallo,

von Telefunken wird als erstes Fertigungsdatum 1924 genannt. Produziert wurden bis 1945 laut Fertigungsunterlagen TFK insgesamt 1956 Stück.  Danach bis 1950 nur noch 7 Stück.

Sammlergrüße

Gerd Junginger

 
RG44
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen