radiomuseum.org

RGN2005

Information - Hilfe 
ID = 1954
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Typ:  Zweiweg-Gleichrichter Hochvakuum   Stromversorgung 
Identisch mit RGN2005 = G2005 = 1560 = G2005 = G5200
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  R256
Sockel anders:
  1560-UX ; 80 ; RGN1882
Erste Serie 1931 Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
Erste Quelle(n)
14.Aug.1931 : Funk Bastler 1931 Heft 33

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 5 Volt / If 2 Ampere / Direkt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung

Identical valves of other manufacturers: Lampes identiques d`autre manufacteurs:
Doppelweg-Gleichrichterröhre. Identisch mit Philips 1560 / Valvo G2005 und G5200 Quelle: «Radios von gestern» Seite 243.
Nur mit Hilfe von «Mitarbeitern» wäre es möglich, für zahlreichere Röhren solche Angaben zu präsentieren, wie auch die Daten jeder Röhre. Ihnen habe ich grundsätzliche Möglichkeiten (mit noch wenig Inhalt) dieser Internet-Seiten zur Verfügung gestellt, doch benötige ich zeitliche Hilfe! Dies sind ja nur ein paar Beispiele der Möglichkeiten dieser individuell erarbeiteten Programmlösung für unser Hobby ... Ernst Erb

 
Sammlerpreise 1 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

eu8_1.png RGN2005: RTT 1974 (Franzis) 13. Auflage
Martin Renz


Just Qvigstad
rgn2005_spec.png
RGN2005: RVF-Röhrenbuch-M1,1947
Anonym 15 Sammler

Verwendung in Modellen 2= 1929 ; 1= 1931 ; 1= 1948?

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:4

Sammlung von

Sammlung von Mitglied aus FIN
Sammlung von Mitglied aus D
 
rgn2005_telefunken.jpg

RGN2005
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen