Catalogue de radios anciennes
RJW
Pays:
Allemagne
|
|
Identique à |
RJW
= EVE173
|
Similaires |
Remplaçants avec petites différences :
EVE173C-II
|
Première source |
1917 : Saga of the Vacuum Tube, Tyne Page 261, no year mentioned but WW1.
|
Prédécesseurs |
RJW_Messerkontakt
|
Chauffage |
Vf 2.7 Volt / If 0.55 Ampère / Direct / Battery = |
Description |
Genau genommen ist das eine Röhre RIW und nicht RJW, doch sucht man sie heute unter RJW weil das frühere I als J geschrieben wurde und das J als "langes J". Den gleichen Aufbau gibt es auch als Messerkontaktröhre. Die R.I.W. (R.J.W) von Seddig gibt es in etwas unterschiedlichen Grössen. Die Stiftlänge ist übrigens 19 mm, der Sockel 40 mm lang. Die Ausführungsform hier ist mit der Kupferanode die zweite Stiftröhre, die erste Stiftröhre ist etwas grösser und hat eine "schwarze" Anode.
Diese RJW (R.J.W.) hier zeigt noch ein Glasbläser-Zeichen auf beiden Seiten des inneren Glasaufbaus. Sie ist elektrisch mit der EVE173 vergleichbar, während die nächste Ausführung ein engeres Gitter hat und damit der RE16 am Nächsten kommt. Die letzte Serie hat einen rot gefärbten "Kopf und ein Etikett am Sockel mit der Aufschrift Tafunk.
|
Dimensions (l x h x p) incl.pins/tip |
42 x 118 x 42 mm / 1.65 x 4.65 x 1.65 inch |
Poids |
81 g / 2.86 oz |
Prix |
7 Prix (visible pour membres seulement)
|
|
RJW: NL
Nikolaus Löwe
|
Just Qvigstad
|
RJW: Die Elektronenröhren, Möller, 1922
Anonyme 15 Collectionneur
|
Collection de
Collection d'un membre de D
|
|
|
Variantes
Diese Seddig-Röhre wurde später umgesockelt auf Europa-Sockel. Wahrscheinlich ist dies ein Einzelfall, doch die neue Sockelung sieht professionell aus. Darum lege ich sie an. Vielleicht gibt es weitere Exemplare?
|
|
This tube has a copper anode and grid. On the labei is printed: TAFUNK, nur fur Ueberlagerer.
TAFUNK = (T)echnische (A)bteilung der (Funk)truppen.
|
|
|
|
|
[rmxtube-fr, noindex]
Mentions légales |
Plus d'informations |
|
|