radiomuseum.org

RM

Information - Hilfe 
ID = 12934
       
Land:
Frankreich / France
Marke: Métal; France (tubes)
Typ:  Doppelsteuer-Röhre (Tetrode)   Oszillator/Mischer 
Identisch mit RM
Erste Serie 1925 ? -- Collector info (Sammler) Schätzung
Erste Quelle(n)
Feb.1927 : -- Original-techn. papers. "T.S.F. Métal Lampes réception" vom Februar 1927

Sockel Bigrille 5-Stift (D) (Codex=Eu)
Heizung Uf 4 Volt / If 0.06 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Beschreibung

R.M. = "Radiomodulateur" (selbstschwingende Mischstufe)
Auch "Modulateur-Bigrille" genannt.

 
Literatur -- Collector info (Sammler)   

rm_metal_keramiksockel_sockel_weiss_500px~~1.png RM: Sammlung EE
Ernst Erb

rm1.png
RM: own collection
Peter den Boer † 2025

Mehr...
Verwendung in Modellen 2= 1925? ; 1= 1926 ; 1= 1927? ; 1= 1928

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:5

Sammlung von

 
rm_rm1.jpg

RM
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen