radiomuseum.org

RS241

Información - Ayuda 
ID = 960
       
País:
Alemania
Marca: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Tipo:  Triode, vacuum   Power/Output 
Idéntica a RS241
Válvulas similares
Substituya normalmente -diferencia peq.:
  4C5 ; E5_Ducadi
Otra base:
  RS241_Topf-P8A

Base Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Filamento Vf 3.8 Volt / If 0.6 Ampere / Direct / Specified voltage AC/DC
Descripción 15 Watt Senderöhre Telefunken RS241 (RS 241) 
Dimensiones
(Alt,Ancho,Prof.)
incl.pins/tip
60 x 123 x mm / 2.36 x 4.84 x inch
Peso 65 g / 2.29 oz
Precios de válvulas 23 Precios de válvulas (visible solo para miembros)
Literatura Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

rs241_sock.png RS241: Möbius, Flugfunkwesen I, 1944
Anónimo 15 Coleccionista


Just Qvigstad
rs241_data1.png
RS241: Telefunken
Robert Schmalstieg

Mas ...
Uso en Modelos 1= 1931 ; 2= 1934 ; 1= 1935? ; 4= 1935 ; 5= 1936 ; 1= 1937? ; 10= 1937 ; 5= 1938 ; 1= 1939 ; 2= 1940?? ; 1= 1940? ; 1= 1941 ; 1= 1946? ; 1= 1946 ; 1= 1947??

Número de modelos en Radiomuseum.org con esta válvula:37


Colección personal de

 
d_tfk_36_rs241_1.jpg

RS241
 

Contribuciones en el Foro acerca de este válvula
RS241
Hilos: 2 | Mensajes: 3
Entradas: 3035     Réplicas: 1
RS241 (RS241) Röhrenexperten gefragt
Wilfried Haack
19.Oct.12
  1

Hallo, als ich eine RS241 prüfen wollte fand ich unterschiedliche Röhrendaten.

                   Im Beier             in Röhren-Taschen-Tabelle Franzis     im Datenblatt Radiomuseum

Ua                  400V                       400V                                             400V

Ug1                -20V                        -12V

Ia                    70mA!!                     30mA

Pa max            12W                        12W                                             15W

Ri                                                    5 kohm !!!

Da diese Röhre auch in Verstärkern verwendet wurde, war ich irritiert über die 70mA,

denn 400V x 0,07A ist 28W und nicht 12W                                      oder 15W

Die 5 kohm sind, verglichen mit anderen ähnlich verwendeten Trioden auch ungewöhnlich.

Vielleicht kann ein Experte dies klären.

Vielen Dank W.H.

Wolfgang Holtmann
21.Oct.12
  2

Hallo Herr Haak

Bei Zweifel sollte man der Herstellerinformation -TELEFUNKEN- hier im RM den Vorrang geben.

Die Anodenverlustleistung beträgt 15 W

Die angegebenen Anodenströme sind keine Mittelwerte, sondern Scheitelwerte für die beschriebenen Anwendungen.

Bekanntlicht wird die Röhre im B-Arbeitspunkt nur bei der positiven Halbwelle der Gittersteuerspannung durchgesteuert. Im C-Arbeitspunkt (bei Sendern) ist das sogar extremer. Der "Stromflusswinkel" ist dann noch kürzer!

Bei Google unter "frank.pocnet.net" findet man auch die statischen Kennlinien der RS241.

MfG

 

 
Entradas: 5277     Réplicas: 0
RS241 (RS241)
Horst Willers
03.Nov.05
  1

siehe Bild aus : Karl Möbius : Flugfunkwesen Teil I,Verlag Volkmann Berlin, 1944.

Anexos

 
RS241
Fin de las contribuciones al foro de válvula

[rmxtube-en]
  

Cumplimiento de datos Más información