radiomuseum.org

SF245

Information - Hilfe 
ID = 40577
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Halbleiterwerk Frankfurt /Oder, VEB, (HFO); Frankfurt /Oder (Ostd.)
Typ:  Transistor   HF/ZF-Stufe 
Identisch mit SF245
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  BF199 ; BF311 ; SF225
Sockel anders, elektr. Daten leicht and:
  BF180

Sockel Drahtenden
Beschreibung

Material/Aufbau/Pol.: Silizium epit.-Planar NPN;
Form/Case: Miniplast, Anschlussfolge BEC;
Daten/electr.data: I F: 1 mA; U F: 4 V; Isp: <0.5 µA; ß (beta): >38; N: 200 mW; Imax(Ic): 25 mA; Umax(Uce): 25 V; f g(FT): 800 MHz; tmax j: 125 °C.
Ähnlich/similar: KF173, kt368a -

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
4 x 4 x 3 mm / 0.16 x 0.16 x 0.12 inch
Gewicht 1 g / 0.04 oz
Literatur

sf245.png
SF245: Elektr. Jahrb. 1976
Egon Strampe

sf245_anschluss.gif SF245: Schubert, Das große Radiobastelbuch, 1980
Wolfgang Eckardt

sf121245_5.png
SF245: Halbleiter-Bauelemente 1978
Egon Strampe

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1971 ; 1= 1973 ; 1= 1974? ; 2= 1976? ; 2= 1976 ; 1= 1978?? ; 5= 1978 ; 4= 1979 ; 1= 1982? ; 1= 1982 ; 1= 1983? ; 1= 1983 ; 1= 1985?

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:22

Sammlung von

 
sf245002.jpg

SF245
 

Forumsbeiträge zur Röhre
SF245
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 2903     Antworten: 0
SF245 (SF245)
Hartmut Schmidt
12.Dec.10
  1

Die Transistoren der Typen SF225, SF235, SF240 und SF245 haben einen speziellen Aufbau. Um eine besonders niedrige Rückwirkungskapazität zu erreichen, sind die Bondflächen mit integrierten Abschirmdioden versehen.

Um diese geringe Rückwirkung nutzen zu können, müssen alle Typen, außer dem SF235, in Emitterschaltung betrieben werden. Der SF235 ist für Basisschaltung ausgelegt.

Diese geringe Rückwirkung wird durch die Anschlußbelegung unterstützt:
Die gemeinsame Elektrode befindet sich zwischen der Eingangs-und Ausgangselektrode.
(Bei den Typen für Emitterschaltung liegt der Emitteranschluß zwischen Basis und Kollektor, beim SF235 liegt der Basisanschluß in der Mitte.)

bevorzugte Verwendung:

SF225 AM-/FM-ZF, AM-Mischstufen (Emitterschaltung)
SF235 UKW/VHF Vor- und Mischstufen (Basisschaltung
SF240 geregelte TV-ZF-Stufen (Emitterschaltung)
SF245 ungeregelte TV-ZF-Stufen,
universelle Verwendung in HF-Stufen bis 220MHz (Emitterschaltung)

(siehe auch Beitrag aus Radio Fernsehen Elektronik 22/73 zum Aufbau des SF240, ebenda)

 
SF245
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen