radiomuseum.org

T150-1

Information - Aide 
ID = 17346
       
Pays:
Suisse
Fabricant: BBC - Brown Boveri; Baden
Concepteur: BBC - Brown Boveri; Baden 
Type:  Transmitting Triode, air cooled   Power/Output 
Identique à T150-1

Culot Jumbo 4-pin bayonet (1918) Connexion au sommet et latérale.
Utilisé par Transmittertube (Radio)
Chauffage Vf 12 Volt / If 4 Ampère / Direct
Description

Die BBC-Senderöhre T150/1 oder T105-1 hat einen Sockel mit 4 dicken Stiften. Die T150-1 kommt z.B. für Plastic-Schweissmaschinen als HF-Generator für 27.12 MHz in Einsatz. Auch noch 2006 ist sie für diesen Zweck gesucht.

 
Dimensions
(l x h x p)
incl.pins/tip
68 x 255 x 90 mm / 2.68 x 10.04 x 3.54 inch
Bibliographie Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices   Section 384, p. 867 & 868
Schweizer Elektronenröhren 1917-2003, Willi E.   Seite 56
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49

t150_1sockel.png T150-1: orig. data sheet BBC
Anonyme 10 Collectionneur

Plus d'infos ...

Just Qvigstad
t150_1kennl1.png
T150-1: orig. data sheet BBC
Anonyme 10 Collectionneur

Plus d'infos ...

Collection de

 
t150_1_6.jpg

T150-1
 

Contributions forum pour ce composant
T150-1
Discussions: 1 | Publications: 3
Vus: 2329     Répondre: 2
Welche Röhre ist das?
Adalbert Gebhart
15.Dec.14
  1

Guten Abend

Ich habe heute zwei schöne grosse Röhren bekommen, die aber leider keine Typenbezeichnung tragen.

 

Sie ähneln in Form und Grösse der HF175, sind aber nicht genau gleich.

Auf dem Anodenanschluss und dem Gitteranschluss stecken versilberte Kappen, auf denen Brown Boveri steht.

Der Porzellansockel ist von E.F. Johnson Co.

Auf dem inneren Glaskörper, der die Elektroden hält, stehen Ziffern: einmal 1825/11 und einmal 592/463.

Der Sockel ist ein 4-Pin Sockel mit Bajonettverschluss. Die vier Anschlüsse tragen die Bezeichnungen F,F,P und G.

Auf einer Röhre klebt ein Zettel mit der Aufschrift: Igv 12 uA, Versuch 1660, wobei die 12 und "Versuch 1660" handschriftlich eingetragen sind.

Für Hinweise auf Typ und Hersteller wäre ich dankbar. 

Viele Grüsse

Adalbert Gebhart

(ich hoffe, das Bild, das ich hochgeladen habe, erscheint jetzt dann auch...)

Pièces jointes

Helmut Weigl
15.Dec.14
  2

Sehr geehrter Herr Gebhart,

das ist eine T150-1 von Brown Boveri

 

viele Grüße

 

Helmut Weigl

Adalbert Gebhart
15.Dec.14
  3

Das ist sie.

Vielen Dank, Herr Weigl.

Ich bin immer wieder erstaunt und erfreut über diesen enormen Know-How-Pool, den das RMOrg darstellt.

 
T150-1
Fin des contributions forum pour ce composant

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations