radiomuseum.org

Urdox

Información - Ayuda 
ID = 103
       
País:
Alemania
Marca: Osram GmbH KG; Berlin
Tipo:  Current Regulator, Urdox without FeH   Power-supply 
Idéntica a Urdox

Filamento Specified current AC/DC ~ = (Series working)
Descripción

Urdox allgemein; ( = NTC- Widerstand, keine Elektronenröhre), dient als Einschaltstrombegrenzer in Serienheizkreisen.
Urdoxe bzw. die dunkelgrauen, zylindrischen Widerstandskörper, die in den Glaskolben eingebaut wurden, wurden vermutlich zumindest bis 1945 ausschlißlich von Osram hergestellt. Möglicherweise hat dies patentrechtliche Gründe. Die Urdox-Widerstandskörper, die in den Typen C3, C4 und C6 von Philips sowie V70U und V140U von Triotron verbaut sind, wurden daher vermutlich entweder in Lizenz produziert oder von Osram zugeliefert.

Weitere technische Informationen siehe auch hier.

 

Uso en Modelos 3= 1929 ; 1= 1930 ; 3= 1931 ; 1= 1933? ; 7= 1933 ; 1= 1934? ; 8= 1934 ; 8= 1935 ; 1= 1936? ; 8= 1936 ; 4= 1937 ; 1= 1938? ; 3= 1939 ; 2= 1940 ; 1= 1942?? ; 3= 1942 ; 1= 1948? ; 3= 1948 ; 1= 1949? ; 2= 1949 ; 7= 1950

Número de modelos en Radiomuseum.org con esta válvula:69

Colección personal de


Documentos para este componente
  Artikel aus Archiv für Technisches Messen Z 117-3, vom Okt. 1938, zitiert von Gerhard Eisenbarth im Forumsbeitrag vom 28.Feb.2007 838 KB
 
d_osram_urdox.jpg

Urdox
 

Contribuciones en el Foro acerca de este válvula
Urdox
Hilos: 1 | Mensajes: 3
Entradas: 8569     Réplicas: 2
Urdox (Urdox)
Norbert Haselbach
28.Feb.07
  1 Ich habe an einem Intakten Osram Urdox Typ : 1218 mit einem Universal Geigerzähler geringe Radioaktive Strahlung messen können.( Wahrscheinlich Beta Strahlung ) Gefährlich wird es wahrscheinlich erst, wenn ein solches Teil zerbricht und die Überreste nicht ordentlich entsorgt werden.
Gerhard Eisenbarth
28.Feb.07
  2 Urdox-Widerstände enthalten den schwach radioaktiven Stoff Urandioxid.
Urandioxid wurde bis ca. 1934 verwendet. Danach wurde für Urdox-Widerstände
Mg-Ti-Spinell verwendet (Archiv für Technisches Messen Z 117-3, vom Okt. 1938).
Die Radioaktivität von Urdox-Widerständen ist deutlich geringer als die von
leuchtenden Zifferblättern bei Armbanduhren.
Stefan Müller
30.Oct.21
  3

Den von Gerhard Eisenbarth zitierten Artikel aus "Archiv für Technisches Messen" Z 117-3, vom Okt. 1938 habe ich hier auf der Seite Urdox abgelegt.

 
Urdox
Fin de las contribuciones al foro de válvula

[rmxtube-en]
  

Cumplimiento de datos Más información