Antique radios, Old Time Radios
V30/0.1h
Country:
Germany
|
|
Identical to |
V30/0.1h
|
Base |
German Steel Y8A, 1938
Top contact with a cap.
|
Was used by |
Technology / Measurement |
Filament |
Vf 3 Volts / If 0.67 Ampere / Direct / Specified voltage AND current AC/DC |
Description |
Direkt geheizte Hochspannungsgleichrichterröhre mit thoriertem Wolframfaden für den Einsatz in Röntgengeräten u. Ä.
Die Sättigung der Diode wird gemäß Messung an zwei ungebrauchten Exemplaren bei ca. 50V und 2mA erreicht, wobei bei 3,0 V Heizspannung ein Heizstrom von 0,61 A bzw. 0,63 A gemessen wurde.
S. Müller, 30.05.2022
Grenzwerte:
U,max = 30 kV
I,max = 0,5 mA
|
Information source |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
Hamilton-Carr Catalogue
|
|
V30/0.1h: Eigene Zeichnung
Stefan Müller
|
Just Qvigstad
|
V30/0.1h: Buch "Hilfsröhren", Heinz Hönger, 1946
Stefan Müller
|
Quantity of Models at Radiomuseum.org with this tube (valve, valves, valvola, valvole, válvula, lampe):1
Collection of
Collection of a member from D
|
|
|
|
Forum contributions about this tube
V30/0.1h
Threads: 1 | Posts: 1
Hits: 2110 Replies: 0
V30/0.1h (V30/0.1h)
|
Gerd Junginger
22.Dec.10
|
1
Bei der V30/0,1h handelt es sich um eine Hochspannungsdiode von AEG für den Einsatz in frühen Röntgengeräten. Laut dem Tabellenbuch "Hilfsröhren" von Heinz Hönger Ausgabe 1946, hat diese Röhre folgende Eigenschaften:
maximale Trafospannung 30 kV
maximaler Anodenstrom 0,5 mA
Ich habe bei meiner Röhre mit Ua = 150 Volt einen Strom von 1,35 mA ermittelt.
Leider zeigt sich in den diversen Homepages immer folgende Information : Ua=30V und Ia=100 mA, was nicht korrekt ist.
Gruss, Gerd Junginger
|
V30/0.1h
End of forum contributions about this tube
You reach this tube or valve page from a search
after clicking the "tubes" tab or by clicking a tube
on a radio model page. You will find thousands
of tubes or valves with interesting links. You
even can look up radio models with a certain tube
line up.
[rmxtube-en]
Data Compliance |
More Information |
|
|