radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
Information - Help
InventionsInteresting RadiosTo collect - but how!How does it work?
Elektrisches Licht

A. King meldet 1845 das erste Patent für eine Glühlampe an. Das Vakuum in der Glühlampe erzeugt er mit einer Quecksilber-Vakuumpumpe. Diese erzeugt das Vakuum durch speziell geformte Glasbehälter und dem Gewicht des Quecksilbers durch Lageänderung.

Gewisse Erfindungen liegen sozusagen in der Luft. Viele erfolgen etwa zur selben Zeit über die gleiche Sache, obwohl es eine schnelle Übermittlung von Informationen nicht gab. Oft kommt es zu neuen Erkenntnissen wenn die Zeit dazu "reif" ist bzw. mehrere Köpfe an der gleichen Idee arbeiten!

Die modernen Metallfaden-Lampen haben ihren Ursprung noch früher, nämlich 1801 durch Thenard und Humphry Davy, also kurz nach der Erfindung der Batterie durch Volta sowie 1840 durch W.R. Grove (London) und Frederic de Moleys (Cheltenham) und 1847 durch Draper.

Deluil zeigt 1844 am Place de la Concorde, Paris, erstmals öffentlich die elektrische Lichtbogenbeleuchtung.

1878 lässt der Engländer Swan eine praktische Glühlampe patentieren. Edison meldet 1879 eine ähnliche Lösung zum Patent an und entwickelt gleichzeitig die heute noch gebräuchliche Gewindefassung.

Detail...

InventionsInteresting RadiosTo collect - but how!How does it work?
rmXorg AllIntr
17.mar.2005 04.apr.2005 07.feb.2025