Antique radios, Old Time Radios
		
		
	 
 
     
	
	
	Broadcasting station - Süddeutscher Rundfunk (SDR)
	 
	
		
			| Country | D |  | Language | Deutsch / German |  | Created on | 22.Mar.2006 | 
	
	
	
		Der Süddeutsche Rundfunk (SDR) war bis zur Fusion mit dem Südwestfunk (SWF) zum Südwestrundfunk (SWR) 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer gesagt, das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden.
Der SDR war eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD mit Hauptsitz in Stuttgart. Studios bestanden in Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn und Ulm sowie in Bonn.
		
	
	
		
			
			
				
					| 
							
								| 1761 |   download
 | 
										
											| Interval Signal (IS) / Identification (ID) | Deutsch / German | 0:31 | MP3 | 92.12 KB |  
											| Martin Renz   22.Mar.2006 |  |  | 
				
					|  | SDR 2: Jazz am Nachmittag - Eine Sendung des Auslandsdienstes Radio Kanada | 
				
					
						| 
								
									
									
										
											| |  |  | Thorsten Brandenburg | 27.Jan.2010 |  | Eigene Sammlung |  | Sonder-QSL vom 19.08.1981 
50 Jahre Sender Muehlacker | 
 | |  |  | Karl-Heinz Bradtmöller | 25.Jun.2006 |  | QSL-Sammlung Bradtmoeller | 
 |  |  | 
				
				
					|  | 
			
		
			
			
				
					| 
							
								| 5021 |   download
 | 
										
											| Speech | Deutsch / German | 28 Sekunden | MP3 | 646.65 KB |  
											| Thomas Niebl   03.Jul.2019 |  |  | 
				
					| 
								|  |  |  
									| Broadcast from (year) | 1978 |  
									| Broadcast to (year) | 1978 |  
									| Recorded by | Thomas Niebl |  
									| Recording device | Telefunken Bajazzo compact 201 |  | Aufgenommen in Österreich bei Klagenfurt, auf Kurzwelle 6030 kHz | 
				
				
					|  | 
			
		
		
	
	This station entry was created by administrator 
Bernd P. Kieck.
	
	
	
	
	
  
	
		
		
			
				| Data Compliance | More Information | 
			
				|  |  |