2. Frage an die Telefunken-Spezialisten
2. Frage an die Telefunken-Spezialisten
![Hans-Thomas Schmidt](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=ruebe.jpg&width=120&height=140)
ich habe da eine Frage zu den frühen 2-stufigen Verstärkern EV89 von Telefunken (1. Weltkrieg).
Es gab da 5 Varianten, EV89a (mit 2×EVN94), EV89b, EV89c, EV89d und EV89e (mit 2×EVN171 und schwarzes Gehäuse).
Wer kann mir genaueres über die Unterschiede in den Versionen mitteilen?
Beste Grüße, H.-T. Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Die Frage ist noch offen
Die Frage ist noch offen. Geräte sind noch anzulegen. Es gibt auch die Bezeichnung EV89 ohne Suffix - mit der EVN94 - möglicherweise ist das falsch?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
EV89d, EV89f
![Nikolaus Löwe](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_nikolaus_loewe_2007.jpg&width=120&height=140)
Zwei Varianten kann ich belegen:
- EV89d (eigenes Exemplar sowie das eines Bekannten): Gehäuse wie bekannt zum nach oben aufklappen, Röhren 2x EVE173 mit EW-Widerstand, 1 Kippschalter "verstärkt - unverstärkt"
- EV89f (Telefunkenkatalog 1919): Hohes Gehäuse mit Klappen zum nach links und rechts aufklappen, liegende Röhren mit Messerkontakten von links und rechts eingesetzt
Viele Grüße,
Nikolaus Löwe
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.