philips: 3-Wellen-Skala im 2-Wellen-Gerät

ID: 686773
Dieser Artikel betrifft das Modell: 671A/2 (671-2A) 4 Röhren, nur MW, KW (Philips - Schweiz)

philips: 3-Wellen-Skala im 2-Wellen-Gerät 
14.Mar.25 15:31
1891

Nicolin Salis (CH)
Beiträge: 98
Anzahl Danke: 7

Auch ich habe ein Gerät 671 A/2 (S/N 062965 C13) in der 4-Röhren-Ausführung mit Bereichen M und K, d.h., ohne Langwelle. Trotzdem ist auch bei mir eine Skala eingesetzt, die den LW-Bereich ebenfalls zeigt. Im Gegensatz zum Gerät von Ottmar Lauth ist bei mir das Symbol für Schaltstellung "LW" auf der Skala nicht abgeklebt.

Somit würde ich vermuten, dass diese Geräte mindestens zum Teil mit Skalen der 3-Wellen-Geräte 671 A/3 ausgeliefert wurden und dass weder bei mir noch bei Herrn Lauth die Skalen je ausgetauscht wurden.

Man darf nicht vergessen, dass diese Geräte in den letzten Kriegsjahren in der Philips-Niederlassung in der Schweiz gefertigt wurden. Da gingen auch hier die Komponenten langsam aus, und man konnte wohl nicht allzu wählerisch sein, welche Skala man für die Fertigung aus dem Vorrat nahm.

Der Niederfrequenz-Telephonrundspruch- (NFTR-) Zusatz, der im Schema eingezeichnet ist, fehlt sowohl bei meinem Gerät als auch (gemäss Photos von Herrn Lauth) bei seinem. Es war wohl eine Option, die man bestellen konnte oder auch nicht. An der Rückwand ist rechts oben (von hinten gesehen) ein unbenutzter Kabelausschnitt, durch den das Telephon-Anschlusskabel geführt worden wäre, wenn man das Gerät mit NFTR-Zusatz bestellt hätte. Dieser NFTR-Zusatz ist übrigens im RMorg zu sehen auf dem Gerät 671 A/3 in der 5-Röhren-Ausführung. Es ist die graue Blechkiste rechts oben (von hinten gesehen). Gut erkennbar auch der hölzerne Bedienknopf an der linken Seitenwand (von vorne gesehen) dazu sowie das Anschlusskabel mit dem schweizerischen 4-Pol-Telephonstecker.

Nicolin Salis

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.