5-Röhrentruhe unbekannt
? 5-Röhrentruhe unbekannt
Herr Daniel Stolz (dst at cybersite.ch) hat mich gebeten über eine 5-Röhrentruhe mit den Röhren: 2x RE074, B424, B405 und B406 Nachforschungen zu betreiben. Am Gehäuse ist ein Schild mit der Aufschrift: Radio Apparatetechnik Conrad Walser Zürich. Typenschild ist keines vorhanden. Im RM.org sind von dieser Firma 3 Geräte gelistet. Davon ein 5-Röhrengerät, ohne Bild und spärlichen technischen Daten. Vielleicht kann das Gerät anhand der Bilder identifiziert werden.
Herr Stolz wäre auch bereit, das Radio zu einem fairen Preis zu verkaufen.
Anlagen:
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Neutrodyn
Kein Zweifel:
Das passt alles zu dem angelegten Gerät, einem 3-Kreis-Neutrodyn-Bausatz. Es sind offenbar Neutrodynspulen in der typischen schrägen Anordnung nach Hazeltine. Die erste Spule (Vorkreis) besitzt keine Zweitwicklung, weil sie nicht zur Neutralisation benötigt wird, während die beiden anderen Spulen jeweils die vor ihnen liegende 1. und 2. Röhre neutralisieren.
Allerdings sind die Röhren zu bezweifeln, denn gleichzeitig 2 Endröhren sind eher unwahrscheinlich (B405 = RE124 und B406 = RE114).
Das geht zweifellos, weil diese Triodengeräte mit fast allen Batterietrioden mehr oder weniger gut funktionieren, aber ob das der Originalvorschlag war sei dahingestellt. Das ist aber auch nicht so wichtig.
Die Stufenanordnung HHANN ist mit Sicherheit für Lautsprecherbetrieb.
Gruß,
KoBi
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Neutrodyn
Danke Konrad!
An den Neutrodyn habe ich auch gedacht, war mir jedoch nicht sicher. Auch die Röhrenbestückung kam mir verdächtig vor. Vorerst werde ich die Bilder hochladen, die Erlaubnis von Herrn Stolz habe ich. Wenn ich noch weitere Daten vom Gerät erhalte, werde ich diese am Modellblatt ergänzen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.