6e5s (6e5s) Pinbelegung

ID: 126981
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter

 2
 3
6E5C für EM34 ? 
30.Nov.06 11:59

Konrad Birkner † 12.08.2014 (D)
Beiträge: 2333
Anzahl Danke: 9
Konrad Birkner † 12.08.2014

Die Pinbelegung ist doch ok. Nicht zu verwechseln mit anderen 6E5 Versionen. Da gibt es  Unterschiede.

Die 6E5C russischer Herkunft (hier im RMorg als 6e5s geführt, wegen der kyrillischen Buchstaben) kann die EM34 mit folgenden Einschränkungen ersetzen:

- die Beschaltung ist zu ändern
- sie hat nur einen Leuchtwinkel

Zur Beschaltung
folgende Anschlüsse sind umzulöten 
6 kommt auf 1 (A2, nicht benötigt, aber Widerstand für evtl. Rückbau belassen) 
5 kommt auf 6 (L)
4 kommt auf 5 (G)

Im Gerät sollte ein Warnhinweis angebracht werden:

Umgebaut auf 6E5C. Dies ist kein direkter Austauschtyp für die EM34.
Sollte wieder eine EM34 eingesetzt werden, ist unbedingt ein entsprechender Rückbau erforderlich. Andernfalls würde die EM34 durch Überlastung zerstört!

Bei Veräusserung eines umgebauten Gerätes gebietet es der Anstand, auf die geänderte Bestückung hinzuweisen (nicht erst nach Rückfragen)!
Als Ersatz im Sinne von austauschbar darf dies keinesfalls ausgegeben werden.

Meine Empfehlung als Kurztext in Angeboten:

             Von EM34 auf 6E5C umgebaut

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.