85A2 (85A2): Trägerkonstruktion?
85A2 (85A2): Trägerkonstruktion?

Hallo zusammen,
ich erhielt vor kurzem ein seltsames Objekt: ein mit schwarzem Schrumpflack lackierter Zylinder (d=65 h=105) mit Post-9-Sockel, mit einem akkurat aufgeschraubten kleinem Schildchen "SH Siemens 85A2).
Tatsächlich befindet sich darin genannte Rö. schön säuberlich auf ihrer eigenen Fassung mit einem Klemmbügel befestigt.
Wurde hier eine Ersatztype für eine Poströhre konstruiert? Warum dann kein Vermerk auf den Vorgänger? Oder handelt es sich um einen "schwarzen Strahler" der für möglichst gleichmäßige Innentemperatur sorgen soll?
Danke für Ihre Bemerkungen!
Gruss
Mark Hippenstiel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Anbei ein Bild der Konstruktion: der liegende Zylinder wird mit 2 Schrauben an dem Aluminiumsockel befestigt.
Gruss
Mark Hippenstiel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Mr. Johnson ersucht mich, diesen Text zu veröffentlichen.
MfG. WB.
Dear Mark,
One possibility is that it is a noise source. I have used them for this
purpose in the past.
It is necssary to maintain at constant temperature and to shield from light
and radiation for consistent results.
Sometimes adding a magnetic field can help the noise spectrum!
I do not seem to be able to respond to that thread!
Kind regards,
Roy Johnson.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.