90 V Anodenbatterie mit Alkaline Batterien

ID: 177493
90 V Anodenbatterie mit Alkaline Batterien 
19.Nov.08 08:46
0

Johann Nussbaum (D)
Redakteur
Beiträge: 120
Anzahl Danke: 12
Johann Nussbaum

Zur kurzzeitigen Erprobung baute ich mir eine einfache Anodenbatterie aus preiswerten Alkali Batterien. Die Batterien werden einfach in Ladyzellen Batteriehaltern eingelegt. Die 4 Batteriehalter werden Rücken an Rücken einfach auf eine Leiterplatte mit UHU-Plus geklebt.

Jede Zelle hat 12V / 35 mA. Erhältlich bei Reichelt für 35.- Cent pro Stk.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Noch ein Vorschlag. 
15.Feb.09 16:27

Ralf Keil (D)
Beiträge: 522
Anzahl Danke: 8

Hier noch ein Vorschlag für eine Anodenbatterie. Ich habe sie für meinen Kramolin RDV45 und RDV33 gebaut. Für letzteren sind noch -Ug und 45V hinzugekommen. Man sehe mir die "wilde" Verdrahtung nach. Wichtig sind die Sicherungen für den Fehlerfall, und sollte man trotz Beschriftung mal einen Fehler beim Anschluss machen so überlebt die Heizung schon mal die Anodenspannung. Durch die Schalter ist es möglich zuerst die Heizung und erst nach einiger Zeit die Anode zuzuschalten, was die Röhren schont.  Wer möchte kann noch einen Heizwiderstand einbauen. Fast alle Batterien sind von Lidl, die 9V-Blöcke sind schon 2 Jahre immer mal wieder in Betrieb. Markenbatterien benötigt man nicht, es gibt auch sehr gute, preiswerte Ware. Die Zigarrenkiste wurde dunkel gebeizt. Sie stammt noch aus meinen Raucherzeiten. Der Schaltpan ist im Anhang.

 

 

 

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.