aeg: 201W (201 W); Geadux

ID: 229148
Dieser Artikel betrifft das Modell: Geadux 201W (AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.)

? aeg: 201W (201 W); Geadux 
14.Sep.10 22:53
17

Jürgen Bauch (D)
Beiträge: 162
Anzahl Danke: 8
Jürgen Bauch

Warum steht beim AEG Geadux am Wellenschalter Kurz  RK  Lang  aber im Typenblatt ist nur MW und LW vermerkt.

Bei meinem Gerät ist bei RK ziemlich sicher die MW zu erkennen !

 

Jürgen Bauch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Kurz = Mittelwelle 
15.Sep.10 00:15
17 from 2286

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1733
Anzahl Danke: 8
Bernhard Nagel

Mit "Kurz" wurde am Empfangsapparat in der Frühzeit des (deutschen) Rundfunks oftmals der MW-Bereich bezeichnet. RK ist hier Rückkopplung.

Der waagrecht zu betätigende Hebel hat demnach 2 Funktionen: Wellenschalter und Rückkopplungsregler. Aus der Mitte nach links geschwenkt wird die RK für Mittelwelle angezogen, nach rechts geschwenkt wird auf LW umgeschaltet und die Rückkopplung betätigt.

Auf der Chassisunterseite sind die beiden Schwingkreise für Kurz (Pos. 10) und Lang (Reihenschaltung Pos. 10 + 11) zu sehen, die RK-Spule (Pos. 12, hier nicht sichtbar über der Isolierplatte) ist am Hebel befestigt und wird jeweils über eine der beiden Kreise geschwenkt.

In Mittelstellung des Hebels ist der Kontakt Pos. 13 wohl noch geschlossen, so dass MW-Empfang gegeben ist.

Bernhard Nagel

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.