akkord: Akkord Filou bleibt stumm nach Umzug
akkord: Akkord Filou bleibt stumm nach Umzug
Nach einem Umzug wollte ich meine Geräte auf Funktion prüfen und staunte, das mein Akkord keinen Muks mehr von sich gab. Als ich ihn vor ca. 10 Jahren das letzte Mal betrieb funktionierte er.
Meine Vermutung ging zunächst in Richtung ausgetrocknete Elkos , doch die waren soweit nicht auffällig. Der NF Teil funktionierte auch, wie sich schnell herausstellte, doch alles davor schien tot.
Sowohl der UKW Oszillator als auch der ZF Teil arbeiteten nicht.
Ursache hierfür waren ein defekter AF 115 im Oszillator, sowie 2 defekte AF 116 in der 1. und 3. ZF Stufe.
Nach Ersatz durch AF 125 bzw. AF 126 und einem Nachgleich spielte das Gerät wieder.
Die defekten Transistoren wiesen alle einen Schluss zwischen Kollektor und Gehäuse von etwa 1 k auf.
Das ist beim üblichen Durchmessen zunächst nicht aufgefallen, da die Funktion der Transistoren noch gegeben war.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Kurzschluß im Transistor
Die Zerstörung o. g. und weiterer Transistoren durch Alterung wurde in diesem Thread ausführlich behandelt.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Whiskerbildung
vielen Dank Herr Cucuzzella für die Information.
Herr Hannes Gerber hat mich per mail gebeten hier folgenden, wie ich finde sehr interessanten, Link zu posten:
Dadurch bin ich auf die Idee gekommen die Whisker durch Anlegen einer Spannung zwischen Kollektoranschluss und Gehäuse "rauszubrennen".
Zu verlieren war ja nichts, da die Transistoren ohnehin unbrauchbar waren.
Zunächst mit 30 Volt für ein paar Sekunden, worauf sich der Transistor leicht erwärmte.
Jetzt waren noch 50 k Ohm zu messen. Es schien also zu funktionieren. Nachdem ich die Spannung für ein paar Sekunden auf 100 Volt erhöht hatte, war nichts mehr zu messen.
Auch der Transistor funktionierte nach dieser Prozedur noch einwandfrei.
Für die inzwischen selten gewordenen Germaniumtransistoren ist das sicher kein Allheilmittel, aber ein Versuch ist es wert.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.