Antennen-/Fernmeldekabel? Wer kennt den Verwendungszweck?

ID: 614630
? Antennen-/Fernmeldekabel? Wer kennt den Verwendungszweck? 
12.Mar.23 14:09
306

Michael Mischke (D)
Beiträge: 21
Anzahl Danke: 1

Werte Sammlerfreunde,

wer kennt diese Kabel?
Die beiden Kabel haben den gleichen Grundaufbau und unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander.
Das rechte Musterstück stammt aus dem Rückbau einer unfachmännischen Elektroinstallation.
Das Linke war in der Nähe eines Objektes der ehemaligen Zivilverteidigung der DDR im Erdboden verlegt. ...Vermutlich durch die Abriss- und Sanierungsarbeiten teilweise freigelegt worden; das Gelände grenzt zudem an ein geflutetes Tagebaurestloch.

Auffällig sind das Stahlgeflecht, die Graphitschicht und die außerordentlich soliden Kunststoffisolierungen, die eher an HF-bzw. Hochspannungskabel erinnern.

Die Anordnung der Adernpaare erinnert eher an heutige Datenleitungen. Der Querschnitt der Kupferlitzen dürfte bei etwa 1,5 mm² liegen.
Zeitlich würde ich die Kabel in die 1960er bis 1970er Jahre einordnen - hatte aber bisher nichts im Internet gefunden, was auch nur ansatzweise Ähnlichkeit hätte!
Auch aufgrund gravierender Unterschiede zu Installationsleitungen gehe ich von einem Einsatz im Kommunikationsbereich aus.

Beste Sammlergrüße!

Michael Mischke

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Antennen-/Fernmeldekabel? Wer kennt den Verwendungszweck? 
21.Jul.23 17:42
306 from 1053

Eilert Menke (D)
Redakteur
Beiträge: 1031
Anzahl Danke: 3

Das sind Sternvierer mit Abschirmung, für Fernmeldezwecke. Der große Querschnitt weißt auf Weitverkehranwendungen hin. Das Internet gibt dazu vielfältige Auskünfte. Mehr kann ich auch nicht darüber schreiben. Also nur ein "Post-Hochholer".

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.