A.R.T. Bielefeld - ist Verlag
A.R.T. Bielefeld - ist Verlag
Meines Wissens war die Allgemeine-Rundfunk-Technik G.m.b.H. Bielefeld ein Verlag für radiotechnische Literatur. In Funkschau 2/1952 Seite II (Titelrückseite) ist eine Werbung dieser Firma mit dem gleichen ART-Logo für die ART-Schaltplansammlung mit 2700 Schaltungen in 3 Ordnern aller bis 1948 erschienen Rundfunkempfängern. Das könnte das Logo auf den Schaltplänen im ART-Beitrag von Herrn Jürgen Küting erklären. In Funkschau 4/1953 Seite V ( hinten im Anzeigenteil) ebenso eine Werbung für die Schaltplansammlung. Die Firma nennt sich nun Waterholter & Co, Bielefeld. Diese Schaltplansammlung wurde vor Jahren mal bei ebay angeboten. Weitere Literaturhinweise auf den Verlag in Bielefeld siehe Funkgeschichte-Artikel PDF-Seiten 1, 3 und 7. Auch das Buch von Gerhard SCHULZ, Abgleich von Superhet- und Geradeausempfängern (1947) trägt auf dem Titelblatt das ART-Logo und stammt vom gleichen Verlag. Im Buchinnenteil sind 2 Seiten Werbung für "ART-Arbeitsunterlagen für den Rundfunk-Techniker und Bastler". Siehe auch Reprint des Buches von Freundlieb. Eine Google-Suche nach - "allgemeine rundfunk-technik" bielefeld - ergibt einige Literaturhinweise auf den Verlag. Vielleicht sind diese Hinweise behilflich zur Klärung des Sachverhaltes. Mit Gruß Siegfried Beckmann
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.