Ausstellung Experimentierkästen und Lehrmittel
Ausstellung Experimentierkästen und Lehrmittel

Hiermit möchte ich auf eine Sonderausstellung "Experimentierkästen und Lehrmittel aus hundert Jahren" im 1.Radiomuseum Rheinland/Pfalz in Münchweiler an der Alsens aufmerksam machen, die von mir zusammengestellt und aufgebaut wurde. Gezeigt werden neben anderen Baukästen ein früher Elektrobaukasten, der erste Radiobaukasten der Firma Kosmos, ein früher Radiomann und der erste Elektromann von 1930. Verschiedene Funktionsmodelle ( Empfänger, LW-Sender , Motor ) wurden aus den Baukästen aufgebaut und können im Betrieb erlebt werden.Die Objekte stammen von Mitgliedern des Museums und Sammlern aus der Region.
Die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober 2012 geöffnet und kann während der Museumsöffnungszeiten jeden Sonn- und Feiertag zwischen 14.00 und 17.00 besichtigt werden.Ein Besuch des Radiomuseums ist allemal für historisch interessierte zu empfehlen. Anfahrtsweg und sonstige Infos unter:
Anlagen:
- Elektrobaukästen (186 KB)
- Elekrobaukästen2 (185 KB)
- frühe_Lehrmittel (189 KB)
- Radiomann (187 KB)
- verschiedene_Baukästen (188 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Erinnerung:Ausstellung Experimentierkästen

Ich möchte an die o.g. Ausstellung von Experimentierkästen erinnern und auf das im Radiomuseum Müchweiler am 12.08.12 stattfindende Museumsfest mit Flohmarkt aufmerksam machen.
Das Museum kann an diesem Tag kostenlos mit Führung besichtigt werden.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.