Ausstellung in Brünn; 90 Jahre Tschechoslowakischer Rundfunk
8
ID: 322461
Ausstellung in Brünn; 90 Jahre Tschechoslowakischer Rundfunk
11.Jun.13 14:20
3124
8

Sendeanlage in Kbely ( bei Prag ) fertig
Sendeanlage Kbely im Bau
Fast hätten wir vergessen, vor 90 Jahren, am 18.Mai 1923, begann der öffentliche Rundfunk in der Tschechoslowakei mit einem 1 KW Telefgrafensender System Huth auf Welle 1150.


Die Tschechoslowakei startete mit diesem Auftakt, einer Sinfonie von Antonin Dvorak, direkt aus dem Festzelt, als erstes europäisches Land ein regelmäßiges Radioprogramm. Damals hieß es noch Radiojournal.

Das Technische Museum in Brno veranstaltet aus diesem Anlass eine Sonderausstellung zum Thema
90 Jahre Tschechoslowakischer Rundfunk, 60 Jahre Tschechoslowakisches Fernsehen.
Nachfolgend einige Bilder von der Ausstellung , die mir Herr Jiri Slesinger freundlicherweise für das RM bereitgestellt hat














.jpg)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.