autophon: 39; Champion
autophon: 39; Champion

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Sg. Herr Lauth,
laden Sie doch bitte zuerst die Bilder Ihres Gerätes zum Modell.
Auch die Detailbilder der Trimmer sind interessant. Dann weiß man, was Sie meinen und Sie werden sicher Auskunft erhalten.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bilder wann bitte?
Lieber Herr Lauth
Sie haben hier im Forum eine Frage gestellt. Dann ist es eigentlich Anstand, dass ein Antworter eine Reaktion oder Antwort bekommt. Sonst fühlt er sich unter Umständen ...
Dafür haben Sie auch die Einrichtung "E-Mail-Benachrichtigung aktivieren".
Sie sind praktisch jeden Tag im RMorg, haben auch schon einige Bilder hochgeladen - geben hier aber seit einer Woche keine Antwort und laden auch das Bild nicht hoch ...
Es besteht zudem nur ein Prospekt-Bild ...
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Sehr geehrter Herr Bauer, sehr geehrter Herr Erb,
es tut mir sehr Leid, dass ich es versäumt habe, Photos aufzunehmen und hochzuladen bzw. nachzuschauen, ob eine Reaktion auf meine Frage vorlag.
In der Eifel sagt man : Eine Kuh hat vier Beine, und trotzdem vertritt sie sich schon mal.
Leider habe ich den " Champion" bereits wieder aus der Hand gegeben, ich hoffe aber, ich kann ihn noch einmal für die Photos zurückbekommen.
Dank eines Hinweises von Herr Haring weiß ich auch inzwischen, wie die Trimmer eingestellt werden: Im Notfall, wenn man kein spezielles Abgleichwerkzeug hat, kann man das Messingröhrchen auf der Unterseite des Chassis "bei den Ohren" , d.h. bei den Lötösen packen und auf der Keramikachse verschieben.
Freundliche Grüße.
Ottmar Lauth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.