stern-berl: B100 eine letzte Entwicklung in der DDR
stern-berl: B100 eine letzte Entwicklung in der DDR

Das Spulentonbandgerät B100 wurde beim VEB Stern- Radio- Berlin entwickelt, jedoch nie in die Serienproduktion überführt.
Laut RGW- Beschluß wurde die CSSR ( Tschechoslowakei ) mit der Produktion solcher Tonbandgeräte beauftragt und die Entwicklungsunterlagen gingen damals wohl Richtung Prag....
Interessant ist aus ( meiner ) heutigen Sicht, das sich die DDR an diesen Beschluß gehalten hat, aber andere RGW- Länder diesen Beschluß umgingen durch z.B. Lizenzproduktionen.
Freundlicherweise erhielt ich vom Autor des Beitrages in dem Buch " Geschichte der Phonoindustrie der DDR" Herrn Ingo Pötschke die Freigabe für seinen sehr interessanten Artikel zum B100:
Das Originalgerät habe ich als Bilder zum Modell hier eingestellt.
Im Text oben sollten wir korrigieren; Karl Pouva Bändi Freital ( nicht Pirna)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.