grundig: Bedienungsanleitung
ID: 606730
Dieser Artikel betrifft das Modell: Frequenzzähler FZ-1002 (Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern)
? grundig: Bedienungsanleitung
23.Jan.23 14:32
100
![Gerhard Hoffmann](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiomuseum~~2.jpg&width=120&height=140)
Hallo Sammler,
ich habe dieses Gerät und würde es gerne Nutzbringend einsetzen.
Hat jemand eine Bedienungsanleitung, oder weiß, wo ich welche finden kann?
Beste Grüße
Gerhard Hoffmann
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Bedienungsanleitung
23.Jan.23 22:35
100 from 868
![Henning Oelkers](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_henning_oelkers_2001.jpg&width=120&height=140)
Hallo, Herr Hoffmann, eine Anleitung habe ich nicht, es ist eigentlich nicht schwierig, die Verwendung kann in wenigen Worten beschrieben werden: Es handelt sich um einen Frequenzzähler mit Quarzofen. Die höchste Genauigkeit wird erst erreicht, wenn der Quarz seine Solltemperatur erreicht hat. Für allgemeine Frequenzmessungen wird Eingang 1 verwendet, für Messungen im höchsten Frequenzbereich Eingang 2. Mit dem Umschalter "Auflösung" wird die Meßzeit bestimmt. Die letzte meßbare Stelle ist davon abhängig, bei vielen Geräten die ich kenne, ist für Messungen auf 1 Hz genau eine Meßzeit von 10 Sek. erforderlich. Damit die Meßergebnisse korrekt sind, müssen alle Schwingungen einer Wechselspannung erfasst "gezählt" werden, bei zu schwachem Signal wird nichts, oder nicht alles gezählt. Vielleicht hilft Ihnen das schon weiter. Viele Grüße, Henning Oelkers
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.