Bilder in eigene Sammlung hochladen

ID: 239953
? Bilder in eigene Sammlung hochladen 
18.Dec.10 09:18
74

Siegfried Schmidt (D)
Beiträge: 10
Anzahl Danke: 4

Hallo liebe (last die Röhren leuchten) Leute.

Ich war leider zeitlich sehr verhindert mich um die Pflege meiner Gerätesammlung zu kümmern.

Nun habe ich verlernt wie ich die Bilder von meiner Gerätesammlung hochlade.

Ich fummle laufend in den Radiomusem Einstellungen herum, kann mein alte Gerätesammlung

auch sehen, aber nichts neues anlegen.

Nächste Frage. Habe auch mehrere Selbstbaugeräte. Kann und sollte man die auch Anlegen.

Ein gewisser Stolz besteht schon darauf.

Nun liebe Röhrenfreunde wünsche ich Euch noch schöne Feiertage, auch wenn sie nur Unternehmer-

freundlich sind (übers Wochenende?).

Euer S.Schmidt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Bilder zur eigenen Sammlung laden 
18.Dec.10 13:30
74 de 2179

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1689
Anzahl Danke: 4
Bernhard Nagel

Hallo Herr Schmidt,

Ab Februar 2010 wurde die Erscheinungsform der Modellseiten wesentlich verbessert und "modernisiert", gleichzeitig mit der Einführung der Mittelgross-Bilder die auch Gästen zu Verfügung stehen. Damit wurden die Funktionen der Seiten unter "Pull-Down"-Menüs zusammengefasst, die sich beim Darüberfahren mit dem Mauszeiger öffnen:

Unter dem linken Menü "Uploads und Fragen" finden sich also die wichtigsten Hochlade-Felder für Bilder, Schaltpläne, Änderungsvorschläge und Bemerkungen/Fragen (Forumsbeiträge ab der Modellseite).

Um die hochgeladenen Bilder auch auf Ihrer Sammlerseite zeigen zu können, müssen Sie lediglich "Eigenes Gerät und Foto - Bild für Ihre Sammlerseite" auswählen, nachdem Sie "Bild hochladen" geklickt haben. Bestimmen Sie den Pfad zu dem Bild auf Ihrer Festplatte und senden Sie das Bild ab. In der Bildlegende kann noch ein Kommentar zum Bild geschrieben werden. Bitte nutzen Sie die max. Bildgrösse von 933x933 Pixeln aus bei einer Dateigrösse möglichst unter 120 kB.

Zu Ihrer 2. Frage: Für Selbstbau- und Eigenbaugeräte werden normalerweise keine individuellen Modelle angelegt, es gibt hierfür fertige Modellseiten wo Bilder mit guten Kommentaren versehen hochgeladen werden können. Auch diese erscheinen auf Ihrer Sammlerseite bei Auswahl "Eigenes Gerät...".

Wir haben dafür die "Firmen" Selbstbau und Eigenbau im Bestand, die auch Anleitungen für diese Kategorien bereitstellen.

Viel Erfolg beim Wiedereinstieg ins RMorg!

Grüsse
Bernhard Nagel

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.