blaupunkt: 5W68 (5 W 68);
ID: 112910
Dieser Artikel betrifft das Modell: 5W68 (Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim)
blaupunkt: 5W68 (5 W 68);
23.May.06 06:43
0
![Gregorio Cavallaro](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=img_0062.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
da mein Blaupunkt 5W68 keinen Ton von sich gibt habe ich mir das Gerät genauer angesehen und entdecht das statt der AF3 in meinem Gerät eine AF 7 eingebaut ist, gab es während der Produktion dahingehend eine Änderung oder ist eine falsche Röhre eingebaut?
MfG
Gregorio Cavallaro
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
23.May.06 13:14
![Martin Steyer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=martin_steyer_dk7zb.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Callavaro,
da hat sicherlich jemand in Ermangelung einer AF3 die AF7 reingesteckt. Die ZF-Röhre wird geregelt, deswegen muß wegen der Kennlinie dies eine AF3 sein. Die AF7 ist keine Regelröhre.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
da hat sicherlich jemand in Ermangelung einer AF3 die AF7 reingesteckt. Die ZF-Röhre wird geregelt, deswegen muß wegen der Kennlinie dies eine AF3 sein. Die AF7 ist keine Regelröhre.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.