conrad: Bausatz; Retro Kurzwellen-Radio
conrad: Bausatz; Retro Kurzwellen-Radio
![Bernhard Nagel](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bn_profil_31_12_17.jpg&width=120&height=140)
Wer sich eingehender mit dem Conrad/Elo Retro Kurzwellen-Radio befassen möchte, kann in folgenden Beiträgen weitergehende Anregungen und Anwendungen finden.
Im Thread KW-Lupe und MW-Empfang werden verschiedene Möglichkeiten der Feinabstimmung mittels Varicap (Varaktor, Kapazitätsdiode) oder einem zweiten Drehkondensator beim KW-Empfang aufgezeigt. Weiterhin wird dort die mögliche Erweiterung des Radios auf den MW-Empfangsbereich unter Verwendung einer Ferritantenne beschrieben, auch ein Maximalausbau für umschaltbaren KW- und MW-Empfang mit 2 Festfrequenzen ist möglich.
Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der Verwendung des Kurzwellen-Radios als Signalverfolger (ein nützliches Prüfgerät für die Reparaturpraxis an Radioapparaten) und schildert den erforderlichen Umbau hierzu. Auch als nachgeschalteter NF-Verstärker z.B. für Detektorempfang oder das Conrad/Elo Mittelwellen-Radio bzw. dem "70 Jahre Radiomann" von Kosmos lässt sich das KW-Radio einsetzen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.