conrad: TNG 35; Voltcraft-Netzgerät
? conrad: TNG 35; Voltcraft-Netzgerät
Bei den zu diesem Modell eingestellten Bildern handelt es sich offensichtlich um zwei völlig verschiedene Geräte.
Das schwarze Gerät (ich habe auch ein Exemplar) hat keine Modellbezeichnung (meines leider auch nicht). Es besitzt nur ein IC mit der Bezeichnung "X O 2765". Die Platine unterscheidet sich deutlich von der im hellen Gerät.
Der Transformator im hellen Gerät ist deutlich kleiner.
Auf Grund der deutlichen Unterschiede denke ich, dass man hier nicht von ein und dem selben Modell sprechen kann.
Das schwarze Gerät stammt vermutlich aus DDR-Produktion. Der Becher-Elko 4700µF 63V und die Potentiometer für Spannungs- und Stromeinstellung sind von RFT.
Ich würde das schwarze Netzteil gerne als eigenes Modell anlegen, weiß aber leider nicht, wie ich es benennen soll, da sich ja leider keine Typenbezeichnung findet.
Gruß,
Daniel Burkei
NACHTRAG: Nach erneuter Suche bin ich hier im Forum auf dieses Modell gestoßen.
Soweit ich erkennen kann ist die Platine des schwarzen Netzgerätes mit dem auf dem Link gezeigten identisch.
Ich denke, die Bilder würden eher dort hinpassen. Vielleicht könnte man eine Variante anlegen, da das verlinkte Modell ein Doppelpoti für Strom- und Spannungswahl besitzt und das hier abgebildete (schwarze) zwei separate Potis. Sonst scheinen beide Geräte identisch zu sein.
Gruß,
Daniel Burkei
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Modellklärung bitte über den Modelladmin

Hallo Herr Burkei,
bitte kontaktieren Sie mit diesem Anlliegen doch den Modell- bzw. Bildadmin direkt.
Vielen Dank!
R. Latzel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
conrad: TNG 35; Voltcraft-Netzgerät
Guten Tag Herr Burkei!
Sie erwähnen ein weisses Gerät. Das habe ich nicht gefunden.
Am einfachsten wäre es, wenn Sie ca.3 Bilder von Ihrem Gerät ins Forum hochladen, denn die brauchen Sie für einen neuen (Varianten-) Vorschlag später auf jeden Fall.
Wichtig ist es, dass die Unterschiede klar zu erkennen sind und zusätzlich beschrieben werden.
So könnten wir gemeinsam schauen, wie zu verfahren.
Viel Erfolg wünscht
Hans-W.Ellerbrock
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.