ekco: Consolette AC64 oder Model 64
ekco: Consolette AC64 oder Model 64
Ich wundere mich darüber, warum Consolette AC64 (the radio sensation of 1934!) nur als Model 64 angepriesen wird.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
ekco: Consolette AC64 oder Model 64

Dies ist eine universelle Werbung für die drei Modelle AC 64 (AC = Alternating Current = Wechselstrom) , DC 64 (DC = Direct Current = Gleichstrom) und B 64 (B = Battery). Im Text neben dem Bild weren die Vorzüge der drei Modelle entsprechend beschrieben. Da alle drei Gerätetypen das gleiche Gehäuse haben, liegt es nahe sie in einer Werbung zu beschreiben.
Grüsse
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
ekco: Consolette AC64 oder Model 64
Vielen Dank für die Antwort,
ich hatte gedacht, wenn alle Varianten Consolette heißen, dann würde sich doch solch markanter, einprägender Name besser in der Werbung machen als einfach nur "Model". AC64 und DC64 sind ja Consoletten - (gibts B64?)
"Andere Zeiten- andere Sitten" eben.
Gruss JH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
ekco: Consolette AC64 oder Model 64

Vielen Dank für das aufmerksame Lesen meiner Antwort. Nein, es gibt meines Wissens kein Model B 64. In der Werbung wird auch nur von einem AC oder DC Model gesprochen.
Herr Bauer hatte mich auch schon per mail darüber informiert. In der Tabelle habe ich versehentlich B 64 für B 54 gelesen. Da ist mir ein Fehler unterlaufen.
Ja, Model 64 klingt trocken, aber "Consolette" scheint hier nicht die Modelbezeichnung zu sein, sondern den Typ Gehäuse zu bezeichnen. In der technischen Serviceanleitung steht "Model AC 64" und "Consolette Receiver". Also auf Deutsch "Tischgerät".
Grüsse
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.