Ich bin ein Radio

ID: 264714
Ich bin ein Radio 
17.Sep.11 13:09
176

Aglef Tröger (D)
Beiträge: 149
Anzahl Danke: 8
Aglef Tröger

Heute im Höchster Kreisblatt auf der Titelseite gefunden!

 

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Es gib immer wieder solche Geschichten 
17.Sep.11 21:58
176 de 2561

Peter von Bechen † 15.7.19 (D)
Beiträge: 302
Anzahl Danke: 5
Peter von Bechen † 15.7.19

Ich erinnere mich an meine Jugendzeit: Im Nahfeld des Langenberger MW-Sendes (damals 1.000 kW) konnte man das Programm recht deutlich aus einem Backofen vernehmen. Die verbruzzelten Speisereste sorgten wohl für einen Halbleitereffekt zur Demodulation des HF-Signals und das ganze Blechzeug sorgte nicht nur für HF-Resonanz. Auch die denmodulierte NF kam wohl recht gut verständlich aus dem Backrohr...

Frage: War dieser Backofen ein Empfangsgerät im Sinne der GEZ? Sicher ja, denn er beglückt die Kuchenbäckerin mit Musik und Nachrichten, die sonst mit einem GEZ-pflichtigenRadio empfangen worden wären.... Nicht die Art des Gerätes ist entscheidend, sondern nur die Tatsache des Empfangs! Selbst wenn es nur ein Blech im Kopf ist. Oder eine Mülltonne oder was auch immer gewollt oder ungewollt auf Resonanz kommt.

Mit der aufkommenden Digitaltechnik ist ja dann der ganze Spuk leider vorbei.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.