DG407/0 (DG407/0)-- Wer hat diese Röhre ?
ID: 83115
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter
DG407/0 (DG407/0)-- Wer hat diese Röhre ?
19.Dec.05 14:28
2200
Wir sind im Moment dabei, die Doppelgitterröhren (Oberbegriff) besser einzuteilen.
Dabei geht es um den Unterschied zwischen einer TUNGSRAM
-- DG 407 und
-- DG 407/0
Bekannt ist die erste als Ersatz (ähnliche Daten) für die RE 074d oder U409D. Sie hat ebenso einen 4 Stift Europasockel mit Seitenschraube. Wurde diese auch mit dem "Bigrille-Sockel" gefertigt?
Die DG 407/0 dagegen habe ich bisher nur in der Ausführung mit 5 Stift "Bigrille-Sockel" gesehen. Nun stellt sich die Frage: Ist das generell so, oder gibt es auch die DG 407/0 mit 4 Stift Sockel?
Auf Röhrentabellen ist nicht immer Verlass, es sei denn, sie kommen von TUNGSRAM selbst.
Daher meine Bitte: Wer Besitzer dieser Typen ist, möge mal nachsehen und uns klug machen.
Schonmal meinen herzlichen Dank
P.S.
Wer hier nicht antworten kann, ist gebeten mich per E-Mail zu informieren.
Dabei geht es um den Unterschied zwischen einer TUNGSRAM
-- DG 407 und
-- DG 407/0
Bekannt ist die erste als Ersatz (ähnliche Daten) für die RE 074d oder U409D. Sie hat ebenso einen 4 Stift Europasockel mit Seitenschraube. Wurde diese auch mit dem "Bigrille-Sockel" gefertigt?
Die DG 407/0 dagegen habe ich bisher nur in der Ausführung mit 5 Stift "Bigrille-Sockel" gesehen. Nun stellt sich die Frage: Ist das generell so, oder gibt es auch die DG 407/0 mit 4 Stift Sockel?
Auf Röhrentabellen ist nicht immer Verlass, es sei denn, sie kommen von TUNGSRAM selbst.
Daher meine Bitte: Wer Besitzer dieser Typen ist, möge mal nachsehen und uns klug machen.
Schonmal meinen herzlichen Dank
P.S.
Wer hier nicht antworten kann, ist gebeten mich per E-Mail zu informieren.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.